• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Erdogan gewinnt Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei

Eilmeldung

by Ingo Noack
2023/05
in Weltnachrichten
0
Erdogan gewinnt Stichwahl

Erdogan gewinnt Stichwahl

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Recep Tayyip Erdogan hat mit überzeugender Mehrheit die Wahl gewonnen

Erdogan gewinnt Stichwahl – Recep Tayyip Erdogan hat mit überzeugender Mehrheit die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei für sich entschieden.

Die offizielle Bekanntgabe des Wahlsiegs erfolgte durch den Vorsitzenden der Wahlbehörde, Ahmet Yener. Erdogan erhielt dabei rund 52 Prozent der Stimmen, während sein Konkurrent Kilicdaroglu auf 48 Prozent kam.

Mit diesem Ergebnis steht Erdogan nun für weitere fünf Jahre an der Spitze des Landes.

Die Auszählung der Stimmen war fast vollständig abgeschlossen, sodass der Abstand von über zwei Millionen Stimmen zwischen den Kandidaten nicht mehr aufgeholt werden konnte.

Vor der offiziellen Bekanntgabe des Wahlergebnisses hatte Erdogan bereits verkündet, dass er der Sieger sei.

Doch seiner Ansicht nach sei nicht nur er selbst, sondern die gesamte Türkei der wahre Gewinner.

In einer emotionellen Rede vor seinen Anhängern in Istanbul betonte er, dass er den Auftrag erhalten habe, seine Präsidentschaft fortzusetzen und er bis zum Ende bei seinen Anhängern sein werde.

Schon früh am Abend strömten seine jubelnden Anhänger auf die Straßen und feierten den Sieg.

Herausforderer Kemal Kilicdaroglu warnt vor der Zukunft des Landes

Der Herausforderer Kemal Kilicdaroglu hingegen bezeichnete die Wahl als die unfairste der vergangenen Jahre und äußerte seine Bedenken bezüglich der Zukunft des Landes.

Trotz aller Repressionen sei der Wille des Volkes für eine demokratische Veränderung in der autoritären Regierung deutlich zum Ausdruck gekommen.

Er werde weiterhin für die Demokratie kämpfen.

Erdogan gewinnt Stichwahl
Erdogan gewinnt Stichwahl – Recep Tayyip Erdoğan

Eine Fülle an Staatsführern übermittelten Erdogan ihre Glückwünsche noch vor der offiziellen Bekanntgabe des Ergebnisses.

Darunter befand sich auch der französische Präsident Macron.

Eine Vielzahl von Regierungschefs ehrten Erdogan gewinnt Stichwahl bereits im Vorfeld der offiziellen Bekanntgabe der Ergebnisse, unter ihnen auch Emmanuel Macron.

Auch Wladimir Putin zählte zu den Glückwünschenden – Erdogan gewinnt Stichwahl.

Bundeskanzler Olaf Scholz gratuliert zur Wahl – Erdogan gewinnt Stichwahl

Am gestrigen Abend äußerte sich der Bundeskanzler Olaf Scholz zur Wahl des türkischen Präsidenten Erdogan. Er betonte den Wunsch nach einer Fortführung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Türkei. Auf Twitter gratulierte er Erdogan zur Wiederwahl und drückte den Willen aus, gemeinsame Themen mit frischem Elan voranzutreiben.

Die enge Partnerschaft und Allianz zwischen Deutschland und der Türkei zeigt sich nicht nur politisch, sondern auch gesellschaftlich und wirtschaftlich. US-Präsident Joe Biden betonte ebenfalls die Bedeutung der Zusammenarbeit in bilateralen Angelegenheiten und globalen Herausforderungen.

Erdogan gewinnt Stichwahl – Besonders bemerkenswert ist, dass einige Staats- und Regierungschefs, darunter der Ministerpräsident Libyens, der Staatschef Aserbaidschans und der französische Präsident Emmanuel Macron, bereits vor der offiziellen Bekanntgabe der Wahlergebnisse Erdogan zum Sieg gratulierten.

Türkei Geschichte – Erdogan gewinnt Stichwahl

Die Türkei, offiziell die Republik Türkei, ist ein faszinierendes Land mit einer reichen und vielfältigen Geschichte. Von den frühen Zivilisationen bis zur modernen türkischen Republik hat dieses Land viele Veränderungen erlebt und sich stetig weiterentwickelt. In diesem Artikel möchten wir einen Einblick in die spannende Geschichte der Türkei geben.

Frühe Zivilisationen und Königreiche
Die türkische Geschichte beginnt vor etwa 4.000 Jahren mit den Hethitern, einer eurasischen Zivilisation, die im Gebiet des heutigen Zentralanatolien lebte. Die Hethiter waren berühmt für ihre Kriegskunst und ihre monumentale Architektur, darunter der riesige Tempel von Alaca Höyük.

Im 7. Jahrhundert v. Chr. eroberten die Lyder, ein weiteres eurasisches Volk, große Teile Kleinasiens und gründeten ein mächtiges Königreich. Die Lyder waren berühmt für ihre Pferdezucht und ihr Reichtum, der ihnen ermöglichte, große Projekte wie das Große Herakleion zu finanzieren, ein gewaltiges künstliches Hafenbecken.
Als Alexander der Große im 4. Jahrhundert v. Chr. den Nahen Osten eroberte, fiel das lydische Reich unter seine Kontrolle. Nach Alexanders Tod fiel das Gebiet an das Seleukidenreich und später an das Römische Reich. In dieser Zeit erlebte die Region eine massive kulturelle Durchmischung, mit griechischer, römischer und einheimischer Einflüsse.

Osmanisches Reich und die Geburt der modernen Türkei
Im 13. Jahrhundert gründete Osman I. das Osmanische Reich, das sich schnell zu einer der mächtigsten Mächte der Welt entwickelte. Unter der Herrschaft der Osmanen erreichte die islamische Kultur in Kleinasien ihren Höhepunkt, und die Osmanen erlangten Kontrolle über weite Gebiete Osteuropas, Asiens und Nordafrikas.
Das Osmanische Reich erleb jedoch auch schwere Zeiten, insbesondere im 19. Jahrhundert, als es unter dem Druck der europäischen Mächte zu zerfallen begann.
Im Zuge des Ersten Weltkriegs wurde das Osmanische Reich schließlich besiegt und aufgelöst. Die Siegermächte teilten die Region in verschiedene Mandatsgebiete auf und legten damit den Grundstein für die heutigen Staaten im Nahen Osten.

Die Türkei selbst entstand aus den Trümmern des Osmanischen Reiches. Unter der Führung von Mustafa Kemal Atatürk wurde sie nach dem Krieg zu einer modernen Republik umgestaltet, die sich vom Islamismus abwandte und eine säkulare Gesellschaft anstrebte.

Erdogan gewinnt Stichwahl – Heute ist die Türkei ein wichtiger Akteur in der Region und hat sich sowohl politisch als auch wirtschaftlich stark entwickelt. Trotzdem bleibt das Land geprägt von seiner reichen Geschichte, deren Spuren noch immer überall sichtbar sind – sei es in Form antiker Ruinen oder prachtvoller Moscheen aus osmanischer Zeit.

Erdogan gewinnt Stichwahl – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Erdogan gewinnt Stichwahl
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Unternehmen umgehen Sanktionen

Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

USA Unterstützung Ukraine

USA Unterstützung Ukraine

2 Jahren ago
EU-Zölle auf chinesische Elektroautos

EU-Zölle auf chinesische Elektroautos

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen