• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Smartphone Nutzung

Reize bei Nutzung des Smartphones

by Verena Günther-Gödde
2023/06
in Digital
0
Smartphone Nutzung

Smartphone Nutzung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gehirn reagiert auf Nutzung des Smartphones

Smartphone Nutzung – Das Handy zur Hand zu haben, ist eine Selbstverständlichkeit geworden.

Doch nicht nur bei Kindern und Jugendlichen hat der ständige Blick darauf Auswirkungen.

Stellte man bei Minderjährigen bereits fest, dass Konzentration und Aufmerksamkeit leiden können, so muss man auch nach den Konsequenzen für die Nutzung des Smartphones bei Erwachsenen fragen.

Das taten Franziska Weiß von der TU Dresden und Martin Korte von der TU Braunschweig.

Die Ergebnisse zeigen, wie das Gehirn auf die permanente Nutzung des Smartphones reagiert.

Wenn man sich mit ihm beschäftigt, hat man die Aufmerksamkeit des denkenden Organs auf das Display gelenkt.

Sobald hier der Fokus liegt, vernachlässigt man andere Aufgaben, denn das Hirn hat keine unendlichen Möglichkeiten der Verarbeitung.

Es entscheidet sich für einen Reiz.

Dabei kann das Kurzzeitgedächtnis erheblich leiden.

Die Forschenden fanden heraus, dass dieser Verlust schon eintreten kann, wenn die Nutzung des Smartphones lediglich möglich ist, ohne dass es aktuell genutzt wird.

Es braucht nur in der Nähe zu liegen.

Gehirn braucht Zeit – Smartphone Nutzung

Das Gehirn ist in ständiger Alarmbereitschaft, wenn man sich in Hab-acht-Stellung bezüglich der Handy-Nachrichten befindet.

Dadurch entzieht man einer bestehenden Aktivität automatisch die volle Aufmerksamkeit.

Smartphone Nutzung
Smartphone Nutzung

Menschen sind von der Natur nicht damit ausgestattet, Multitasking zu beherrschen.

Hat man eine Arbeit erst einmal unterbrochen, so vergehen durchschnittlich zwischen 9 und 10 Minuten, bevor das Gehirn wieder voll bei der Sache ist. Man verschenkt also Zeitressourcen und Effizienz.

Wer meint, nur einmal schnell der Nutzung des Smartphones nachzugehen, befindet sich schnell in einem Kreislauf.

Schnell geht es von einer WhatsApp weiter in Soziale Medien, und ein Blick auf die letzten Mails darf auch nicht fehlen.

Unfallgefahr steigt – Smartphone Nutzung

Läuft man während des Blicks aufs Handy, steigt die Unfallgefahr erheblich. Andere Medien besitzen längst nicht so viel Anziehungskraft. Die Nutzung des Smartphones lenkt weitaus am meisten ab. Radio lässt man laufen, Telefongespräch nimmt man an und beendet sie.

Die Nutzung des Smartphones gehört natürlich zum Alltag. Die Psychologen machen jedoch darauf aufmerksam, dass es Zeiten geben sollte, in denen man es ignoriert.

Das ist für die Gesundheit förderlich.

Smartphones Entwicklung und Geschichte – Smartphone Nutzung

Die Entwicklung und Geschichte von Smartphones reicht weit zurück in die 1990er Jahre, als Technologieunternehmen wie IBM und BellSouth erste Mobilfunkgeräte mit E-Mail-Funktionen entwickelten. Diese ersten Modelle waren jedoch noch sehr groß und schwer und verfügten über begrenzte Fähigkeiten.

Das erste wirkliche Smartphone in der Geschichte war der IBM Simon, der 1993 veröffentlicht wurde. Er verfügte über eine Touchscreen-Schnittstelle, eine Kalenderfunktion, ein Faxgerät und einen elektronischen Notizblock. Obwohl das Gerät technisch fortschrittlich war, war es nicht sehr erfolgreich auf dem Markt.

In den frühen 2000er Jahren starteten Unternehmen wie BlackBerry und Nokia den Smartphone-Boom mit ihren Modellen Blackberry und Nokia Communicator. Diese Geräte boten E-Mail-, Internet- und Word-Processing-Funktionen und begannen die Entwicklung von mobilen Betriebssystemen wie dem BlackBerry OS und Symbian.

Das iPhone von Apple setzte den Standard für moderne Smartphones in 2007 neu. Das iPhone hatte eine benutzerfreundliche Touchscreen-Schnittstelle und einen voll funktionsfähigen Webbrowser, der das Surfen im Internet auf einem Mobiltelefon revolutionierte. In den Jahren nach seiner Veröffentlichung gab es viele Nachahmer, die auf dem Erfolg des iPhones aufbauten.

Im Laufe der Jahre haben sich Smartphones weiterentwickelt, um fortschrittlichere Funktionen zu bieten, wie z.B. Kameras mit hoher Auflösung, mobile Zahlungsmethoden und biometrische Sicherheitsfunktionen wie Fingerabdruck- und Gesichtserkennung. Heute gibt es eine Vielzahl von Mobilbetriebssystemen, darunter iOS und Android, und eine endlose Liste von Smartphone-Marken von Unternehmen wie Samsung, Huawei und Google.

Smartphone Nutzung – Insgesamt hat die Entwicklung und Geschichte von Smartphones die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben, grundlegend verändert und das Potenzial für mobile Technologie in der Zukunft nur weiter verstärkt.

Smartphone Nutzung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Smartphone Nutzung
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Polizeikessel in Leipzig

Polizeikessel in Leipzig – „Tag X“ Bilanz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

EU Sicherheitsstrategie ProtectEU

EU Sicherheitsstrategie ProtectEU

3 Monaten ago
Bundesarbeitsminister stellt neue Weiterbildungsstrategie vor

Bundesarbeitsminister stellt neue Weiterbildungsstrategie vor

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen