• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

OB-Stichwahl in Schwerin

by Sabrina Bock
2023/06
in die Politik
0
OB-Stichwahl in Schwerin

OB-Stichwahl in Schwerin

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Amtsinhaber Badenschier gewinnt gegen AfD-Herausforderer Leif-Erik Holm

OB-Stichwahl in Schwerin – In Schwerin wurde die Oberbürgermeister-Stichwahl mit Spannung erwartet und die Entscheidung ist nun gefallen: Der amtierende Bürgermeister Rico Badenschier (SPD) konnte sich gegen seinen AfD-Konkurrenten Leif-Erik Holm durchsetzen.

Das vorläufige Ergebnis zeigt, dass Badenschier 67,8 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen konnte. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,4 Prozent. Die Reaktionen auf das Ergebnis sind geprägt von Erleichterung und Freude über den Sieg des Amtsinhabers.

Gemäß Wahlleiter Bernd Nottebaum wurde um knapp 19 Uhr klar, dass Badenschiers Vorsprung im Rennen um das Oberbürgermeisteramt nicht mehr aufzuholen ist – so bestätigte er bei NDR MV Live. Ausgezählt wurden alle 79 Wahlbezirke, wobei der amtierende SPD-Kandidat 67,8 Prozent der Stimmen auf sich vereint. Herausforderer Holm konnte lediglich 32,2 Prozent der Wählerstimmen für sich gewinnen.

nsgesamt waren etwa 80.000 Wahlberechtigte aufgerufen, sich an der Stichwahl zu beteiligen. Bereits im ersten Wahlgang vor zwei Wochen hatte Badenschier mit 42,0 Prozent der abgegebenen Stimmen eine klare Führung vor Holm mit 27,4 Prozent inne. Der parteilose Thomas Tweer, der von CDU, FDP und den Unabhängigen Bürgern unterstützt wurde, verfehlte den Einzug in die Stichwahl mit 17,1 Prozent der Stimmen, ebenso wie drei weitere Kandidatinnen und Kandidaten.

Im Gespräch mit dem NDR in Mecklenburg-Vorpommern zeigte sich Badenschier dankbar für das Ergebnis seiner Wahl als Schwerins neuer Oberbürgermeister. Er fühlt eine gewisse Demut und Ehrfurcht vor der Herausforderung, die vor ihm liegt, da die Zeiten schwer sind und es viele Probleme gibt. Gleichzeitig empfindet er ein gewisses Unbehagen darüber, dass die überregionalen Medien sich in den vergangenen zwei Wochen ausschließlich auf die AfD konzentriert haben.

Es ist eine Herausforderung für ihn, das „blaue Licht“ von der Stadt zu entfernen, das jemand, der offensichtlich nicht als Oberbürgermeister dieser Stadt kandidieren wollte und nicht einmal die Gewerbesteuereinnahmen kannte, Schwerin zwei Wochen lang aufgedrückt hat.

OB-Stichwahl in Schwerin
OB-Stichwahl in Schwerin – Manuela Schwesig

Badenschier bedankte sich bei seinen Anhängern auf dem Marktplatz und betonte, wie wichtig es sei, wer die Stadt regiere und welche politische Farbe sie habe.

Auch ein Signal an die Republik – OB-Stichwahl in Schwerin

Offenbar hätten die Aufrufe der anderen demokratischen Parteien ihre Wirkung gezeigt und deren Anhänger mobilisiert.

Holm bedankte sich seinerseits auf Facebook bei seinen Unterstützern für die OB-Stichwahl in Schwerin, obwohl es letztendlich im Kampf „Alle gegen Einen“ nicht gereicht habe.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) gratulierte Badenschier zu einem starken Ergebnis und betonte, dass die Schwerinerinnen und Schweriner der AfD eine klare Absage erteilt hätten. Sie sei stolz darauf, dass die Landeshauptstadt in guten Händen bleibe und freue sich auf die weitere Zusammenarbeit.

OB-Stichwahl in Schwerin – Fast ebenso viele Wähler wie beim ersten Wahlgang beteiligten sich an der Entscheidung, ob der derzeitige Oberbürgermeister seine Amtszeit fortsetzen oder ein neuer Kandidat gewählt werden sollte. Bis zur Mittagszeit hatten bereits fast 23 Prozent der Wähler ihre Stimme abgegeben, was einem leichten Rückgang von etwa 1,5 Prozent gegenüber dem ersten Wahlgang vor zwei Wochen entsprach.

Am Ende betrug die Wahlbeteiligung 49,4 Prozent und lag damit nur knapp unter der des vorherigen Wahlgangs am 4. Juni, bei dem 50,3 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben hatten. Ein Anstieg der Briefwählerzahlen war in der Stichwahl zu verzeichnen. Rund 15.000 Wahlberechtigte hatten entsprechende Unterlagen für die Stichwahl angefordert, was fast 2.000 mehr waren als im ersten Wahlgang.

Badenschier erhält Unterstützung von Schweriner Linken, Grünen und CDU – OB-Stichwahl in Schwerin

Die Schweriner Linken und Grünen haben sich nach dem ersten Wahlgang für Badenschier als Oberbürgermeister ausgesprochen. Auch die CDU hat sich hinter den 44-jährigen Mediziner gestellt. Die FDP hat hingegen keine Wahlempfehlung abgegeben. Badenschier leitet seit 2016 erfolgreich die Verwaltung Schwerins und hat sich als kompetenter und umsichtiger Verwaltungschef bewiesen.

Im Gegensatz dazu steht der 52-jährige Holm, der früher als Radiomoderator tätig war und seit 2017 stellvertretender Vorsitzender der AfD-Bundestagsfraktion ist. Seine politischen Ansichten und seine Nähe zur AfD stoßen bei vielen Bürgern auf Ablehnung.

Die Wahl des Oberbürgermeisters Schwerins ist von großer Bedeutung für die Stadt und ihre Bürger. Die Amtszeit beträgt sieben Jahre.

OB-Stichwahl in Schwerin – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: OB-Stichwahl in Schwerin
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Pflegenotstand Deutschland

Pflegenotstand Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kaffee und Gesundheit

Kaffee und Gesundheit

2 Jahren ago
Jamie Oliver Kitchen Berlin

Jamie Oliver Kitchen Berlin

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen