Engpässe bei Kinderarzneien
Täglich leiden Tausende unter dem Mangel an Medikamenten, insbesondere Husten- und Fiebermedikamente für Kinder sind knapp.
Der Winter 2022 war geprägt von einem extrem hohen Engpass bei diesen Arzneimitteln. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat nun zu einem Spitzengespräch eingeladen, um Lösungen zur Verbesserung der Versorgungslage bei Kinderarzneimitteln zu finden.
An diesem Treffen nehmen Vertreterinnen und Vertreter aus Ärzte-, Apotheker- sowie Pharmaunternehmen teil. Die Ergebnisse werden auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Nach Einschätzung des Apothekerverbands Nordrhein betrifft dieser Lieferengpass täglich rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland – eine besorgniserregend hohe Zahl.
Der Verband fordert die Sicherstellung der Versorgung als oberste Priorität ein: „Die Wirtschaftlichkeit muss jetzt ein Stück zurückstehen.“ Dies ist vor allem wichtig im Hinblick darauf, dass sich etwa 80 Prozent aller verschriebenen Arzneien in Deutschland Generika handelt – also preiswerte Alternativen mit abgelaufenem Patentrecht -, welche jedoch immer knapper werden.
Millionen Menschen durch Lieferengpässe für Medikamente betroffen – Medikamentenmangel
Im vergangenen Jahr gab es bereits Probleme mit Antibiotika-Lieferungen sowie bestimmten Arzneimittelkategorien für Kinder wegen eines erhöhten Bedarfs während Infektionswellen; das Anti-Engpass-Gesetz trat Ende Juli dieses Jahres in Kraft und soll zukünftige Knappheiten verhindern helfen.

Laut Minister Lauterbach werde man durch den kontinuierlichen Kontakt mit Produzenten im Kampf gegen Lieferengpässe bei bestimmten Medikamenten in diesem Winter deutlich besser dastehen. Der Minister warnt jedoch vor Panikmache und ruft zu konstruktiver Zusammenarbeit auf, um Honorarkämpfe von Seiten der Apotheker mit der Verbesserung der Versorgung nicht zu vermischen.
Der Kinderärzteverband rechnet trotz des neuen Gesetzes damit, dass es auch diesen Herbst und Winter wieder zu einer verschärften Arzneimittelknappheit kommen wird – das Anti-Engpass-Gesetz benötigt Zeit zur Umsetzung seiner Wirkung.
Medikamentenmangel – Wir bleiben am Ball füpr Sie. BerlinMorgen.