• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Wärmepumpen Nachfrage bricht ein

Manche gehen von Preisnachlässen bis zu 30 und mehr Prozent aus

by Peter Seemüller
2023/10
in Wirtschaft
0
Wärmepumpen Nachfrage bricht ein

Wärmepumpen Nachfrage bricht ein

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Starker Einbruch bei der Nachfrage nach Wärmepumpen

Wärmepumpen Nachfrage bricht ein – Die Nachfrage nach Wärmepumpen war enorm.

Jetzt dreht sich die Tendenz plötzlich und damit sinken wahrscheinlich auch die hohen Preise, die der Nachfrage geschuldet waren.

Für die Branche selbst sind das keine guten Nachrichten, für die Immobilienbesitzer und Heizungskunden sehr wohl.

Schon jetzt hat der Preiskampf unter den Anbietern Fahrt aufgenommen und enorme Preisnachlässe machen die Runde.

Mit dazu kommen die hohen Produktionsausstöße und die Bestände, die sich angesammelt hatten, weil die Händler die Nachfrage bedienen wollten.

Neue Produktionsstätten wurden geschaffen, es wurde auf Halde produziert und jetzt steht die Branche vor einem Dilemma.

Als zusätzliche Herausforderung für europäische Hersteller drücken asiatische Produzenten mit billigeren Produkten auf den Markt.

Wie reagiert die Wärmepumpen-Branche auf die neue Situation?

Große Firmen haben angefangen, die Produktion zurückzufahren.

Teilweise wurde sicherheitshalber schon mal Kurzarbeit angemeldet und der Drei-Schicht-Betrieb auf zwei Schichten gestutzt. Andere Hersteller verzichten gar auf die Verlängerung von befristeten Verträgen der Mitarbeiter.

Gegen die Versuche außereuropäischer Hersteller, sich Marktanteile zu verschaffen, hilft ein Umstand, der besonders in Deutschland ausgeprägt ist.

Wärmepumpen Nachfrage bricht ein
Wärmepumpen Nachfrage bricht ein – Robert Habeck

Hierzulande sehen sich Installationsfirmen stark mit deutschen Marken verbunden.

Und letztendlich zählt auch hier der Grundsatz, dass nicht nur über den Preis gekauft wird.

Hier zeigt sich der Wert eines guten Netzwerkes zwischen Hersteller beziehungsweise Händler, Handwerker und Kunden. Trotzdem bleibt es bei der Herausforderung, die Bestände abzubauen.

Zukunftsaussichten des Markts für Wärmepumpen – Wärmepumpen Nachfrage bricht ein

Wärmepumpen stecken fast noch in der Kinderschuhen. Das Entwicklungs- und damit auch das Verbesserungspotenzial ist groß. Die Branche ist sich uneinig darüber, inwiefern das Einfluss hat auf die Preisentwicklung der Anlagen.

Manche gehen von Preisnachlässen bis zu 30 und mehr Prozent gegenüber dem jetzigen Stand aus, andere wiederum sehen trotz der aktuellen Nachlässe langfristig keine erheblich sinkenden Preise oder gar einen Preiskampf kommen.

Diese unterschiedlichen Deutungen machen es dem Kunden nicht unbedingt leichter in der Entscheidung.

Wie so oft bleibt es der individuellen Einschätzung des Kunden überlassen, ob und wann eine Wärmepumpe fällig wird.

Wärmepumpen Nachfrage bricht ein – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wärmepumpen Nachfrage bricht ein
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Heizungstausch Finanzierung

Heizungstausch Finanzierung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Das erste iPad 2010

Das erste iPad 2010

6 Monaten ago
Dürre sorgt in Europa für eine Krise

Dürre sorgt in Europa für eine Krise

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen