• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, November 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

England Ex-Premier Cameron zum Außenminister berufen

Eilmeldung

by Ingo Noack
2023/11
in Weltnachrichten
0
England Ex-Premier Cameron zum Außenminister berufen

England Ex-Premier Cameron zum Außenminister berufen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kabinettsumbildung durch Premier Sunak

England Ex-Premier Cameron, der ehemalige Premierminister Großbritanniens, wird neuer Außenminister und kehrt damit in die Regierung zurück.

Er übernimmt das Amt von James Cleverly, der Suella Braverman als umstrittene Innenministerin ablöst.

Premierminister Rishi Sunak hat wichtige Positionen in seinem Kabinett neu besetzt und entließ dabei die bisherige Innenministerin Braverman. Ihr Posten soll nun vom bisherigen Außenminster Cleverly übernommen werden. An dessen Stelle tritt David Cameron, ein bekanntes Gesicht in der britischen Politik.

Der 57-jährige Cameron war von 2010 bis 2016 Regierungschef des Vereinigten Königreichs. Nachdem beim Brexit-Referendum eine Mehrheit von 52 Prozent für den EU-Austritt gestimmt hatte, trat er zurück. Obwohl er das Referendum initiiert hatte, setzte sich Cameron für einen Verbleib in der EU ein. Auf dem Mitteilungsdienst X (ehemals Twitter) teilte er mit Freude mit, dass er das Angebot Sunaks angenommen habe.

England Ex-Premier Cameron zum Außenminister berufen
England Ex-Premier Cameron zum Außenminister berufen

Rechtsaußen-Politikerin Braverman sorgte wiederholt für Kontroversen –  England Ex-Premier Cameron zum Außenminister berufen

Die Rechtsaußen-Politikerin Braverman sorgte wiederholt für Kontroversen – zuletzt aufgrund ihrer Kritik am Umgang der Polizei mit pro-palästinensischen Demonstrationen. Sie beschuldigte die Polizei vergangene Woche öffentlich „pro-palästinensische Mobs“ zu ignorieren und bezeichnete Demonstrationen zur Forderung einer Waffenruhe im Gazastreifen als „Hass-Märsche“.

Am Wochenende kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen rechten Demonstranten und der Polizei in London. Kritiker warfen Braverman vor, Spannungen geschürt zu haben.

Braverman wird als aussichtsreiche Kandidatin für den Parteivorsitz gehandelt, falls die konservative Partei wie erwartet bei den kommenden Parlamentswahlen im nächsten Jahr verliert. Die regierenden Konservativen liegen in Umfragen deutlich hinter der oppositionellen Labour-Partei zurück.

Es wurde spekuliert, dass Braverman mit ihrer Kritik an der Polizei und anderen rechtspopulistischen Äußerungen ihre Positionierung als Vertreterin des rechten Flügels innerhalb ihrer Partei beabsichtigte und möglicherweise sogar absichtlich ihren Rauswurf provozieren wollte.

„Es war das größte Privileg meines Lebens, Innenministerin sein zu dürfen. Bald werde ich mehr dazu sagen können“, soll Braverman Berichten zufolge bekannt gegeben haben. Bereits in der Vergangenheit hatte sie mit ihren rechtspopulistischen Vorstößen für Aufsehen gesorgt – so äußerte sie einmal den Wunsch, ein Flugzeug voller Asylsuchender Richtung Ruanda abheben zu sehen.

Die britische Regierung plant zukünftig Schutzsuchende jeglicher Herkunft direkt nach Ruanda abzuschieben ohne eine Überprüfung ihres Asylantrags durchzuführen – diese Menschen sollen stattdessen dort Asyl beantragen und bleiben müssen. Bisher scheiterte dieses Vorhaben jedoch am Widerstand von Gerichten.

England Ex-Premier Cameron zum Außenminister berufen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

England Ex-Premier Cameron zum Außenminister berufen – Foto

Tags: England Ex-Premier Cameron
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Windkraftausbau Genehmigungsverfahren langsam

Windkraftausbau Genehmigungsverfahren langsam

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Krankenhäuser kämpfen mit steigenden Kosten

Krankenhäuser kämpfen mit steigenden Kosten

3 Jahren ago
Viertklässler immer schlechter

Wissenschaftler schlagen Alarm: Viertklässler immer schlechter

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen