• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Zunehmende Firmenpleiten

Besonders Firmen aus der Baubranche sind von Insolvenzen betroffen

by Berlin Morning
2023/12
in Wirtschaft
0
Zunehmende Firmenpleiten

Zunehmende Firmenpleiten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Prognose: Über 18.000 Unternehmen die Insolvenz anmelden

Zunehmende Firmenpleiten – Die deutsche Wirtschaft sieht sich mit einer wachsenden Welle von Unternehmensinsolvenzen konfrontiert.

Creditreform, ein führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, hat eine deutliche Zunahme von Firmenpleiten für das laufende Jahr und darüber hinaus prognostiziert.

Für das Jahr 2023 wird erwartet, dass etwa 18.100 Unternehmen Insolvenz anmelden werden, ein Anstieg von 23,5 Prozent gegenüber 2021, als 14.660 Insolvenzen verzeichnet wurden.

Die steigenden Insolvenzzahlen sind hauptsächlich auf hohe Energiepreise und gestiegene Zinsen zurückzuführen.

Diese Faktoren belasten insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen und führen zu finanziellen Engpässen.

205.000 Arbeitsplätze durch Insolvenzen gefährdet

Die zunehmenden Firmenpleiten bedrohen oder vernichten zahlreiche Arbeitsplätze.

Im laufenden Jahr sind schätzungsweise 205.000 Arbeitsplätze durch Insolvenzen gefährdet oder bereits entfallen, verglichen mit 175.000 im Vorjahr.

Zunehmende Firmenpleiten
Zunehmende Firmenpleiten

Der Handel sowie die Immobilien- und Baubranche sind besonders stark von den aktuellen Insolvenzen betroffen.

In der Baubranche, die seit Beginn des Ukraine-Krieges unter gestiegenen Kosten und höheren Zinsen leidet, ist die Insolvenzquote am höchsten.

Ein bemerkenswerter Anstieg der Insolvenzen ist bei Großunternehmen mit über 250 Mitarbeitern festzustellen – hier gab es einen Zuwachs von 50 Prozent im Vergleich zu 2022.

80 Prozent der Firmenpleiten sind kleine Unternehmen – Zunehmende Firmenpleiten

Kleine Unternehmen mit maximal zehn Mitarbeitern bilden mehr als 80 Prozent der insolventen Firmen.

Sie sind besonders anfällig für die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen.

Auch größere Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als zehn Millionen Euro sind zunehmend betroffen.

Es wird erwartet, dass die Zahl der Insolvenzen in dieser Kategorie von 190 in den ersten drei Quartalen auf 260 im Gesamtjahr ansteigen könnte.

Über Creditreform – Zunehmende Firmenpleiten

Creditreform ist eine in Deutschland ansässige Organisation, die auf Wirtschaftsinformationen, Forderungsmanagement sowie Inkassodienstleistungen spezialisiert ist. Gegründet wurde sie im Jahr 1879, und seitdem hat sie sich zu einer der führenden Adressen für Geschäftskunden entwickelt, wenn es um Bonitätsprüfungen und Risikomanagement geht.

Die Dienstleistungen von Creditreform sind vielfältig und richten sich hauptsächlich an Unternehmen, die ihre Kreditrisiken minimieren möchten. Hierzu bietet die Organisation detaillierte Bonitätsauskünfte an, die Wirtschaftsakteuren helfen, die Solvenz und Zahlungsfähigkeit von Geschäftspartnern zu bewerten. Diese Auskünfte basieren auf einer breiten und ständig aktualisierten Datenbasis, die wertvolle Einblicke in die finanzielle Stabilität von Unternehmen ermöglicht.

Neben der klassischen Bonitätsbewertung umfasst das Portfolio von Creditreform auch das Forderungsmanagement. Dies beinhaltet ein vollumfängliches Mahnwesen und professionelles Inkasso, um offene Forderungen effizient einzutreiben. Der Service ist so ausgerichtet, dass Kunden ihre offenen Forderungen minimieren und ihre Liquidität verbessern können, während gleichzeitig die Geschäftsbeziehung zum Schuldner möglichst wenig belastet wird.

Als Informationsmittler bietet Creditreform auch Marktdaten und ermöglicht Unternehmen somit die Analyse von Branchen und Märkten. Dadurch können Geschäftsentscheidungen auf einer soliden Datenbasis getroffen und Risiken besser gesteuert werden.

Als Mitgliedernetzwerk organisiert, zählt Creditreform über 130 Geschäftsstellen alleine in Deutschland und hat zudem eine starke Präsenz in vielen europäischen Ländern. Die Organisation verbindet ihren lokalen Fokus mit einer internationalen Perspektive, wodurch sie auch grenzüberschreitend effektive Unterstützung für ihre Kunden bieten kann.

Zunehmende Firmenpleiten – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zunehmende Firmenpleiten
Berlin Morning

Berlin Morning

Berlin Morgen

Next Post
Einigung Bundeshaushalt 2024

Einigung Bundeshaushalt 2024

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wasserstoff aus Indien

Wasserstoff aus Indien

8 Monaten ago
Vonovia verkauft Immobilien

Vonovia verkauft Immobilien

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen