• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Psychische Erkrankungen Arbeitnehmer

132 Millionen Krankheitstage wegen psychischer Erkrankungen

by Sabrina Bock
2024/01
in Gesellschaft
0
Psychische Erkrankungen Arbeitnehmer

Psychische Erkrankungen Arbeitnehmer

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Immer mehr Arbeitnehmer müssen sich wegen psychischen Erkrankungen krankschreiben

Psychische Erkrankungen Arbeitnehmer – Die jüngsten Zahlen aus dem Jahr 2022 werfen ein besorgniserregendes Licht auf die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern in Deutschland.

Mit einem Rekordhoch von 132 Millionen Krankheits- oder Arbeitsunfähigkeitstagen aufgrund psychischer Erkrankungen und Verhaltensstörungen sieht sich das Land mit einer deutlichen Zunahme im Vergleich zum Vorjahr konfrontiert.

Im Jahr 2022 erreichte die Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Erkrankungen ein Allzeithoch von 132 Millionen Tagen, verglichen mit 126 Millionen Tagen im Jahr 2021.

Die Zahlen verdeutlichen eine bedenkliche Langzeitentwicklung:

Seit 2002 hat sich die Anzahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Erkrankungen von 61 Millionen Tagen mehr als verdoppelt.

Psychische Erkrankungen Arbeitnehmer
Psychische Erkrankungen Arbeitnehmer

Experten führen den Anstieg auf eine Kombination aus verschiedenen Faktoren zurück.

Neben den Auswirkungen von Krisensituationen wie der Corona-Pandemie wird auch ein offenerer Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Gesellschaft beobachtet.

Zusätzlich tragen neue Belastungen durch Veränderungen in der Arbeitswelt, wie die fortschreitende Digitalisierung und der Wandel von Arbeitsstrukturen, zu diesem Trend bei.

Die Aufschlüsselung nach Geschlecht zeigt, dass Frauen mit einer Zunahme von 2,7 Prozent auf 77 Millionen Krankheitstage stärker betroffen sind als Männer, bei denen ein Anstieg von 7,8 Prozent auf 55 Millionen Tage verzeichnet wurde.

Die durchschnittliche Ausfallzeit aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen lag bei 32 Tagen pro Fall.

Dies ist fast dreimal so lang wie die durchschnittliche Ausfalldauer bei anderen Diagnosegruppen, was die Schwere und Komplexität psychischer Erkrankungen unterstreicht.

Gesundheitssektor und öffentliche Verwaltung besonders betroffen

Besonders auffällig sind die hohen Krankheitstage in bestimmten Berufsfeldern.

Der Gesundheitssektor, die öffentliche Verwaltung sowie Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kitas meldeten überdurchschnittlich viele Fehltage wegen psychischer Erkrankungen.

Bemerkenswert ist auch, dass 42 Prozent der vorzeitigen Renteneintritte im Jahr 2022 aufgrund verminderter Erwerbsfähigkeit auf psychische Belastungen zurückzuführen waren.

Wirtschaftlicher Schaden von 17,2 Milliarden Euro – Psychische Erkrankungen Arbeitnehmer

Die volkswirtschaftlichen Kosten sind beträchtlich: 2022 verursachten psychische und Verhaltensstörungen Produktionsausfallkosten in Höhe von 17,2 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Angesichts dieser Entwicklung fordert die Partei Die Linke konkrete Maßnahmen.

Dazu zählen eine Anti-Stress-Verordnung, flächendeckende Arbeitsschutzkontrollen und Personalbemessungsgrenzen, um Überlastung und Personalmangel in den Griff zu bekommen.

Psychische Erkrankungen Arbeitnehmer – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Psychische Erkrankungen Arbeitnehmer
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember

Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BerlinMorgen Magazin Issue 12

3 Jahren ago
UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe

UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen