• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bosch Stellenabbau

Bosch-Beschäftigte protestieren für Erhalt von Arbeitsplätzen

by Peter Rose
2024/03
in Wirtschaft
0
Bosch Stellenabbau

Bosch Stellenabbau

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Über 2000 Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau

Bosch Stellenabbau – Bei Bosch haben sich in einer Welle des Protests rund 1.550 Beschäftigte vor dem Werk in Hildesheim versammelt. Parallel dazu kamen in Salzgitter etwa 700 Menschen zusammen.

Diese Proteste wurden organisiert, um das Management von Bosch an seine soziale Verantwortung zu erinnern und für den Erhalt von Arbeitsplätzen zu kämpfen.

Der Betriebsrat von Bosch äußerte Kritik an der mangelnden Kommunikation mit der Belegschaft und zeigte sich besorgt über die Zukunft der Werke angesichts des fortschreitenden Stellenabbaus.

Ein Abbau von Stellen würde nicht nur direkt die Beschäftigten bei Bosch betreffen, sondern auch indirekt weitere Arbeitsplätze in der Region.

Abbau von 90 Stellen im Werk Salzgitter

Die Gewerkschaft IG Metall fordert vom Unternehmen die Prüfung alternativer Konzepte zum Personalabbau und eine gerechte Beteiligung aller Beschäftigten an den Wachstumschancen des Unternehmens.

Im Bosch-Werk Salzgitter ist geplant, bis Ende des nächsten Jahres etwa 90 der rund 1.400 Arbeitsplätze zu streichen.

Bosch Stellenabbau
Bosch Stellenabbau

Weltweiter Abbau von 7000 Stellen geplant – Bosch Stellenabbau

Diese Entwicklungen sind Teil eines weltweiten Stellenabbauplans von Bosch, der mehr als 7.000 Stellen über alle Geschäftsbereiche hinweg betrifft.

Robert Bosch GmbH Hintergrund – Bosch Stellenabbau

Die Robert Bosch GmbH, gemeinhin als Bosch bekannt, ist ein multinationales Ingenieur- und Elektronikunternehmen, das 1886 von Robert Bosch in Stuttgart, Deutschland, gegründet wurde. Mit seinen Wurzeln als Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik hat Bosch eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und sich zu einem führenden Anbieter in diversen Segmenten entwickelt, darunter Automobiltechnik, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik.

Weltweit anerkannt für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Produkte, spielt Bosch eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und Fertigung von Automobilkomponenten, einschließlich Einspritzsysteme für Verbrennungsmotoren, Fahrassistenzsysteme und Infotainment-Lösungen. Das Unternehmen ist auch in der Entwicklung nachhaltiger Lösungen und im Bereich der Elektromobilität führend, mit Investitionen in Batterietechnologie und in die Vernetzung von Fahrzeugen.

Mit über 400.000 Mitarbeitern in rund 60 Ländern betreibt Bosch mehr als 440 Tochter- und Regionalgesellschaften. Die globale Präsenz erlaubt es dem Unternehmen, Kundennähe zu bieten und sich an lokale Marktanforderungen anzupassen.

Bosch setzt auf Forschung und Entwicklung und investiert jährlich Milliarden in die Zukunftstechnologie, um seinen Beitrag zur Gestaltung einer innovativen und nachhaltigen Zukunft zu leisten.

Als Stiftungsunternehmen hat Bosch eine ungewöhnliche Unternehmensstruktur, die sicherstellt, dass der Großteil des Gewinns in die Sicherung der Zukunft des Unternehmens und soziale Projekte reinvestiert wird.

Diese Struktur reflektiert die Unternehmensphilosophie seines Gründers, der den langfristigen Unternehmenserfolg in den Vordergrund stellte und zugleich soziale Verantwortung als Unternehmensziel betrachtete.

In Zeiten digitaler Transformation und technologischer Entwicklungen bleibt die Robert Bosch GmbH an vorderster Front der Innovation und zeigt ein kontinuierliches Engagement für Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz.

Bosch steht als Synonym für Technik, die das Leben in vielfältiger Weise einfacher und sicherer macht.

Bosch Stellenabbau – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bosch Stellenabbau
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Vorwurf der Täuschung an René Benko

Vorwurf der Täuschung an René Benko

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Einkommenssteigerung vs. Inflation

Einkommenssteigerung vs. Inflation

12 Monaten ago
Kasachstan beruhigt

Kasachstan beruhigt – Mission erfüllt

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen