• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Arbeitszeit auf Rekordniveau

Veränderungen in der Arbeitsstruktur

by Erwin Schultz
2024/04
in Gesellschaft
0
Arbeitszeit auf Rekordniveau

Arbeitszeit auf Rekordniveau

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Arbeitszeit auf Rekordniveau: Die Arbeitsrealität der Deutschen

Arbeitszeit auf Rekordniveau – Im Jahr 2023 erreichte das Arbeitsvolumen in Deutschland einen bisher unerreichten Höchststand seit der Wiedervereinigung.

Obwohl die Konjunktur schwächelt, zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), dass die abhängig Beschäftigten im vergangenen Jahr insgesamt rund 55 Milliarden Stunden arbeiteten.

Dies stellt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu früheren Jahren dar.

Interessanterweise sinkt jedoch die durchschnittliche Wochenarbeitszeit der Beschäftigten kontinuierlich.

Die Gründe hierfür liegen unter anderem in der verstärkten Teilzeitarbeit, insbesondere bei Frauen.

Obwohl die Erwerbsbeteiligung von Frauen zwischen 1991 und 2022 um 16 Punkte auf 73 Prozent gestiegen ist, bleibt ein beträchtlicher Anteil in Teilzeit beschäftigt.

Ungenutztes Potenzial und geschlechtsspezifische Unterschiede – Arbeitszeit auf Rekordniveau

Die hohe Teilzeitquote bedeutet, dass das Potenzial von Frauen auf dem Arbeitsmarkt teilweise ungenutzt bleibt.

Viele Frauen würden gerne mehr arbeiten, jedoch hindern sie Strukturen und Umstände daran.

Darüber hinaus zeigen sich nach wie vor geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Verteilung von Erwerbs- und Hausarbeit.

Während Frauen immer noch mehr Zeit mit Kinderbetreuung und Hausarbeit verbringen, arbeiten Männer im Durchschnitt längere Stunden.

Arbeitszeit auf Rekordniveau
Arbeitszeit auf Rekordniveau

Empfehlungen für eine gerechtere Arbeitszeitgestaltung – Arbeitszeit auf Rekordniveau

Um das Arbeitsmarktpotenzial von Frauen besser zu nutzen und Ungleichheiten abzubauen, empfiehlt das DIW Reformen der Lohnsteuerklassen und des Ehegattensplittings.

Dadurch könnten Anreize geschaffen werden, die es Frauen ermöglichen, ihre Arbeitszeit flexibler zu gestalten und über die Minijob-Grenze hinaus zu arbeiten.

Es bedarf jedoch auch einer verstärkten Unterstützung seitens der Politik, insbesondere durch den Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen und die Förderung von Elternzeitregelungen für Väter.

Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) – Arbeitszeit auf Rekordniveau

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zählt zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten Deutschlands. Es wurde 1925 gegründet und hat seinen Sitz in der deutschen Hauptstadt Berlin. Als unabhängige, gemeinnützige Einrichtung widmet sich das DIW der anwendungsorientierten Wirtschaftsforschung und wirtschaftspolitischen Beratung.

Mit einem multidisziplinären Team von Ökonomen, Sozialwissenschaftlern und anderen Experten erforscht das Institut wichtige ökonomische und sozialpolitische Fragestellungen auf nationaler sowie internationaler Ebene. Die Forschungsbereiche umfassen unter anderem Konjunktur und Wachstum, Finanzmärkte, Umweltökonomie, Bildung und Arbeitsmärkte, und sie tragen so zur wissenschaftsbasierten Politikberatung bei.

Das DIW veröffentlicht wöchentlich das „DIW-Wochenbericht“ und mehrmals im Jahr das „DIW Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung“. Darüber hinaus liefert das Institut mit dem jährlichen „DIW Berlin Jahresbericht“ und dem „SOEP“ – dem Sozio-oekonomischen Panel, einer der weltweit umfangreichsten Datenquellen zur Lebenssituation von Personen in Deutschland – wichtige Beiträge sowohl für die Forschung als auch für die Gesellschaft.

Durch seine fundierte Arbeit geniesst das DIW hohes Ansehen sowohl in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch bei politischen Entscheidungsträgern und ist ein wichtiger Bestandteil der wirtschaftspolitischen Diskussion in Deutschland.

Arbeitszeit auf Rekordniveau – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitszeit auf Rekordniveau
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Habeck in Kiew eingetroffen

Habeck in Kiew eingetroffen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Snowden jetzt Russe

Edward Snowden jetzt Russe

3 Jahren ago
Eritrea Festival

Eritrea Festival: Krawall und Randale statt friedlichem Fest

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen