• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

EU-Kommission Verfahren gegen Meta

Überprüfung politischer Werbung durch EU

by Heinz Kölzer
2024/05
in Digital
0
EU-Kommission Verfahren gegen Meta

EU-Kommission Verfahren gegen Meta

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU-Kommission nahm Metas Praktiken ins Visier

Überprüfung politischer Werbung durch EU – Die Europäische Kommission hat sich die Praktiken des Social Media-Riesen Meta vorgenommen, indem sie ein Untersuchungsverfahren eröffnet hat.

Meta, das Unternehmen hinter bekannten Plattformen wie Facebook und Instagram, wird der Nichteinhaltung europäischer Vorgaben bei der Eindämmung von Falschinformationen beschuldigt.

Die Untersuchung beleuchtet, wie Meta mit politischer Werbung umgeht und ob dabei EU-Regularien missachtet wurden.

Dies wurde von Seiten der Kommission angekündigt.

Laut Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, ist die Absicherung europäischer Bürger vor bewusster Desinformation und externer Manipulation ein Hauptanliegen.

Besonders im Kontext bevorstehender demokratischer Wahlen sei es unabdingbar, Verdachtsfälle von Regelverstößen mit Nachdruck zu verfolgen.

Metas Umgang mit Desinformation unter der Lupe

Im Kern der Untersuchung steht der Vorwurf, Meta könne die Ausbreitung irreführender Informationen und Desinformationskampagnen nicht effektiv unterbinden.

Hinzu kommt die Annahme, die Beschwerdemöglichkeiten, die Nutzer zu Plattforminhalten haben, entsprächen nicht dem europäischen Rechtsstandard.

Zudem sieht sich das Unternehmen mit der Kritik konfrontiert, es gewährte Forschenden nur einen beschränkten Datenzugang.

Strenge Maßstäbe und mögliche Konsequenzen

Der neue „Digital Services Act“ (DSA), ein EU-Gesetz, stellt strengere Anforderungen an digitale Plattformen wie Facebook und Instagram.

EU-Kommission Verfahren gegen Meta
EU-Kommission Verfahren gegen Meta

Diese sind aufgefordert, schneller und rigoroser gegen illegale Inhalte vorzugehen.

Bei Zuwiderhandlung drohen empfindliche Strafen.

Ziel des DSA ist es auch, die Meldung illegaler Inhalte für Nutzer zu vereinfachen, wobei große Dienstanbieter größere Verantwortung tragen als kleinere.

Die Kommission machte deutlich, dass die Verfahrenseinleitung zunächst nur einen Verdacht prüft und noch kein abschließendes Urteil gefällt wurde. EU-Kommission Verfahren gegen Meta.

Die Kommission wird weiterhin Beweismaterial sammlen. Sollte Meta gegen die Vorschriften verstoßen haben, könnten vermutlich Zugeständnisse des Unternehmens in Betracht gezogen werden.

Vorwahlen in Europa und externer Einfluss – EU-Kommission Verfahren gegen Meta

Angesichts der bevorstehenden Europawahl im Sommer hegen viele EU-Mitglieder die Befürchtung, externe Akteure, insbesondere Russland, könnten versuchen, Einfluss auf das Wahlergebnis zu nehmen.

Die belgische EU-Ratspräsidentschaft hat bereits einen Krisenreaktionsmechanismus aktiviert, durch den mögliche Maßnahmen gegen derartige Einflussversuche koordiniert werden sollen.

Dieser Schritt gegen Meta ist keine Singularität: Die Kommission hat auch gegen andere digitale Plattformen wie TikTok und bestimmte Messaging-Dienste Verfahren eingeleitet, wobei es speziell bei TikTok um die potenzielle Gefährdung der psychischen Gesundheit Jugendlicher geht.

EU-Kommission Verfahren gegen Meta – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU-Kommission Verfahren gegen Meta
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
1. Mai Feiertag

1. Mai Feiertag

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Offene Kritik an Wladimir Putin

Offene Kritik an Wladimir Putin

3 Jahren ago
US-Justizministerium Google-Monopol brechen

US-Justizministerium Google-Monopol brechen

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen