• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Schufa Zertifizierung

Verbraucherschützer fordern einen Tüv für Wirtschafsauskunfteien wie der Schufa

by Alexander Bock
2024/05
in Digital
0
Schufa Zertifizierung

Schufa Zertifizierung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verbraucherschützer fordern unabhängige Qualitätskontrolle für Bonitätsscores der Schufa

Schufa Zertifizierung – Verbraucherschützer kritisieren die fehlende unabhängige Qualitätskontrolle bei den Bonitätsscores von Auskunfteien wie der Schufa.

Anlässlich der Ersten Lesung des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) fordern sie die Einführung eines sogenannten „Schufa-TÜV“.

Die Idee ist, Bonitätsscores ähnlich wie Autos zu zertifizieren, um deren Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Verbraucherschützer verlangen, dass konkrete Qualitätsanforderungen an die Prognosegenauigkeit und Aussagekraft der Scores gestellt werden.

Auskunfteien sollen nur nachweislich relevante Informationen für die Bonitätsbewertung nutzen dürfen.

Dies bedeutet, dass jede verwendete Information direkt nachweisen muss, dass sie das Zahlungsverhalten zuverlässig vorhersagen kann.

Unternehmen sollen verpflichtet werden, Verbraucher zu informieren

Eine zentrale Forderung ist, dass Unternehmen verpflichtet werden, Verbraucher zu informieren, wenn ein Vertragsabschluss aufgrund eines schlechten Schufa-Scores scheitert.

Derzeit haben Verbraucher oft keinen Einblick in die Auswirkungen ihres Scores auf Vertragsentscheidungen.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert daher mehr Transparenz über die Scorewerte und deren Bedeutung für Vertragsentscheidungen.

Der Regierungsentwurf des neuen Bundesdatenschutzgesetzes sieht bereits strengere Regeln für Wirtschaftsauskunfteien vor.

Diese neuen Regelungen sollen sicherstellen, dass die Bonitätsscores fair und nachvollziehbar sind.

Ein wichtiges Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Dezember 2023 macht Änderungen notwendig, um den Datenschutz und die Rechte der Verbraucher besser zu schützen.

Schufa Zertifizierung
Schufa Zertifizierung

Auskunfteien dürfen Verbraucher nicht mehr nach deren Wohnviertel bewerten – Schufa Zertifizierung

Eine der wichtigsten Neuerungen ist, dass Auskunfteien Verbraucher nicht mehr nach deren Wohnviertel bewerten dürfen.

Dies soll verhindern, dass Personen aufgrund ihres Wohnorts diskriminiert werden.

Solche Praktiken haben in der Vergangenheit oft zu unfairen und ungenauen Bonitätsbewertungen geführt.

Die Schufa: Eckpfeiler der Kreditwirtschaft in Deutschland – Schufa Zertifizierung

Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, besser bekannt als Schufa, spielt eine zentrale Rolle im deutschen Finanzsystem. Sie dient als Auskunftei, die Informationen über die Bonität von Privatpersonen und Unternehmen sammelt und bereitstellt. Mit mehr als 90 Jahren Erfahrung und über 67 Millionen erfassten Personen in ihrer Datenbank ist die Schufa ein maßgeblicher Faktor für die Gewährung von Krediten und anderen Finanzdienstleistungen.

Ihre primäre Aufgabe liegt darin, ihre Vertragspartner – Banken, Sparkassen und andere Kreditinstitute – vor Kreditausfällen zu schützen, indem sie Auskunft über die Kreditwürdigkeit und Zahlungshistorie von Konsumenten gibt. Dies ermöglicht eine effiziente Risikobewertung für Kreditgeber und trägt zur Reduzierung der Kreditkosten bei.

Die Schufa arbeitet mit einem komplexen System von Scores, die aus dem Zahlungsverhalten und den Kreditaktivitäten der Einzelpersonen errechnet werden. Kritiker bemängeln jedoch gelegentlich Intransparenz und die möglichen negativen Auswirkungen fehlerhafter Einträge auf die Kreditwürdigkeit. Nichtsdestotrotz ist die Arbeit der Schufa für die Kreditvergabe und für die Prävention von Überschuldung unerlässlich.

Das Unternehmen betont stets die Sicherheit und den Datenschutz der verarbeiteten Informationen, die für die Funktionsfähigkeit des Kreditmarkts und die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland von großer Bedeutung sind. Auch im Zeitalter der Digitalisierung passt sich die Schufa an, um ihre Rolle als unabdingbares Bindeglied zwischen Kreditnehmer und -geber zu festigen.

Schufa Zertifizierung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Schufa Zertifizierung | Foto – @nmann77

Tags: Schufa Zertifizierung
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück

Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Katholische Kirche Austritte

Katholische Kirche Austritte

2 Jahren ago
Uniper plant Reprivatisierung

Uniper plant Reprivatisierung

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen