• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Verbot Islamisches Zentrum Hamburg (IZH)

by Ingo Noack
2024/07
in die Politik
0
Verbot Islamisches Zentrum Hamburg

Verbot Islamisches Zentrum Hamburg - Nancy Faeser

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH)

Verbot Islamisches Zentrum Hamburg – Das Bundesinnenministerium hat ein bedeutendes Verbot verhängt: Das Islamische Zentrum Hamburg (IZH), welches die „Blaue Moschee“ betreibt, wurde geschlossen.

Die Gründe sind schwerwiegend: Terrorismusunterstützung und Verstoße gegen die verfassungsmäßige Ordnung in Deutschland.

Polizeiaktionen und Beschlagnahmungen in mehreren Bundesländern

Im Zuge der Verbotsmaßnahmen wurden in acht Bundesländern am Morgen Polizeieinsätze durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 53 Objekte durchsucht, darunter Moscheen und Vereinsräume.

Material und Vermögen wurden beschlagnahmt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser ging gegen fünf weitere Vereine vor, die als Teilorganisationen des IZH gelten.

Warum wurde das IZH verboten?

Das Bundesinnenministerium begründete das Verbot damit, dass das IZH gegen die verfassungsmäßige Ordnung verstoße und antisemitische sowie antiisraelische Hetze verbreite.

Vertreter der Moschee sollen in der Vergangenheit Gewalttaten von Terrororganisationen wie Hamas verherrlicht und verbotene terroristische Organisationen wie Hisbollah unterstützt haben.

Aggressiver Antisemitismus und Israelfeindlichkeit

Wie aus der mehr als 200 Seiten umfassenden Verbotsverfügung hervorgeht, propagiert das IZH einen aggressiven Antisemitismus und eine massive Israelfeindlichkeit, was gegen den Gedanken der Völkerverständigung verstößt.

Der Verein verbreitete zudem die Ideologie des totalitären Islamismus, wie ihn das iranische Regime vertritt.

Der Vorwurf der Terrorismusunterstützung

Ein wesentlicher Bestandteil des Verbots ist der strafrechtliche Vorwurf der Terrorismusunterstützung.

Verbot Islamisches Zentrum Hamburg
Verbot Islamisches Zentrum Hamburg – Nancy Faeser

Dem IZH wird vorgeworfen, die in Deutschland verbotene Terrororganisation Hisbollah unterstützt zu haben, etwa durch Anwerbung von Personen und das Sammeln von Spendengeldern.

Historischer Kontext und Verbindungen zum Iran

Das IZH, eine der zentralen Institutionen der schiitischen Religionsgemeinschaft in Europa, wurde 1953 gegründet, finanziert von Exil-Iranern. Die Verbindungen zu Iran sind eng, insbesondere seit der Machtübernahme der religiösen Fundamentalisten in Teheran 1979.

Der Hamburger Verfassungsschutz beobachtet das IZH seit 1993 und stuft den Verein als islamistisch und extremistisch ein.

Razzien im Vorjahr und rechtliche Auseinandersetzungen

Schon im vergangenen Jahr war die Staatsmacht in der Straße „Schöne Aussicht“ im Norden Hamburgs eingerückt und hatte die Imam-Ali-Moschee durchsucht. Die Behörden prüften das sichergestellte Material und nutzten diese Erkenntnisse für das aktuelle Verbot.

Ein Versuch des IZH, sich gegen die Beobachtung durch den Verfassungsschutz zu wehren, scheiterte im Juni 2023 vor dem Hamburger Verwaltungsgericht.

Die Rolle des Imams und der Bundesnachrichtendienst

Ein entscheidender Faktor für das Verbot war ein Zufallsfund einige Jahre zuvor: Bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen wurde beim damaligen Imam der „Blauen Moschee“ belastendes Material entdeckt, das engste Verbindungen zum iranischen Mullah-Regime belegte.

Der Bundesnachrichtendienst bestätigte, dass der Imam, Mohammad Hadi Mofatteh, einst im Korps der iranischen Revolutionsgarden gedient habe.

Folgen für die Immobilie und zukünftige Nutzung

Ein bemerkenswerter Aspekt des Verbots ist, dass die denkmalgeschützte Immobilie an der Außenalster nun in den Besitz des Staates übergeht.

Verbot Islamisches Zentrum Hamburg (IZH)
Verbot Islamisches Zentrum Hamburg (IZH) – Blaue Moschee

Wie die Gebäude künftig genutzt werden sollen, bleibt unklar.

Sicherheitskreise möchten, dass die Moschee auch in Zukunft für religiöse Zwecke zur Verfügung steht, allerdings ist noch ungewiss, wer die Leitung übernehmen wird.

Mögliche diplomatische Konsequenzen

Mit dem Verbot setzt die Bundesregierung einen bedeutenden Schlag gegen die Aktivitäten und Strukturen des iranischen Regimes in Europa. Es wird erwartet, dass Teheran darauf möglicherweise mit dem Verbot deutscher Organisationen oder anderen Vergeltungsmaßnahmen reagieren könnte.

Durch diese Polizeieinsätze und das Verbot setzt die deutsche Regierung ein starkes Zeichen gegen extremistische Strukturen und antisemitische Ideologien, die von ausländischen Regimen unterstützt und verbreitet werden.

Verbot Islamisches Zentrum Hamburg – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Verbot Islamisches Zentrum Hamburg
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Baugenehmigungen im Mai

Baugenehmigungen im Mai

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wärmepumpen Nachfrage bricht ein

Wärmepumpen Nachfrage bricht ein

2 Jahren ago
NATO-Beitritt Finnland

NATO-Beitritt Finnland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen