• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Bakterien Müggelsee

by Erwin Schultz
2024/08
in Wissen
0
Bakterien Müggelsee

Bakterien Müggelsee

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales wart vor dem Baden am Müggelsee – Erhöhe Werte von E.Coli-Bakterien am Müggelsee

Bakterien Müggelsee – Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales hat eine Warnung ausgesprochen, die vom Baden am Strandbad Müggelsee aufgrund erhöhter Werte von E.-Coli-Bakterien abrät.

Die Empfehlung basiert auf Gesundheitsrisiken, die durch den Kontakt mit den kontaminierten Gewässern entstehen können.

Weitere Gewässer von Algen betroffen

Neben den E.-Coli-Bakterien sind mehrere Berliner Gewässer von Algen- und Blaualgenproblemen betroffen.

Dazu gehören unter anderem das Strandbad Wannsee sowie verschiedene Badestellen entlang der Dahme und der Unterhavel.

Insgesamt sind zwölf von 39 Berliner Badestellen betroffen.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Warnung kein offizielles Badeverbot darstellt. Dennoch wird den Bürgern dringend empfohlen, die betroffenen Badestellen zu meiden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Wasserqualität in Brandenburg deutlich besser – Bakterien Müggelsee

Im benachbarten Brandenburg gibt es derzeit nur eine Warnung vor dem Baden im Hohenjesarscher See in Alt Zeschdorf, die auf Blaualgen zurückzuführen ist.

An den Brandenburger Badestellen wurden keine erhöhten Werte von E.-Coli- oder intestinalen Enterokokken-Bakterien gefunden.

Die Wasserqualität der Brandenburger Badestellen wird mindestens einmal im Monat geprüft.

Escherichia coli Hintergrund – Bakterien Müggelsee

Escherichia coli, häufig als E. coli abgekürzt, ist eine gramnegative Bakterienart, die im Darmtrakt von Warmblütern, einschließlich Menschen, vorkommt. E. coli wurde 1885 von Theodor Escherich entdeckt und ist ein wichtiger Bestandteil der natürlichen Darmflora.

Bakterien Müggelsee
Bakterien Müggelsee

Die meisten Stämme von E. coli sind harmlos und erfüllen wichtige Funktionen wie die Produktion von Vitamin K und die Hemmung pathogener Mikroorganismen.

Jedoch gibt es auch pathogene Stämme, die schwere Krankheiten verursachen können, wie zum Beispiel EHEC (Enterohämorrhagische E. coli). Diese Stämme produzieren Toxine, die Durchfall, Harnwegsinfektionen und sogar Nierenversagen verursachen können. Infektionen geschehen häufig durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder Wasser.

E. coli wird auch intensiv in der Biotechnologie und Forschung eingesetzt.

Durch seine einfache Kultivierbarkeit und die gut erforschte Genetik ist E. coli ein bevorzugter Organismus für die Produktion rekombinanter Proteine und die genetische Manipulation.

Dieses Bakterium spielt somit eine wesentliche Rolle sowohl in der Gesundheitsforschung als auch in der medizinischen und industriellen Biotechnologie.

Bakterien Müggelsee – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bakterien Müggelsee
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Ukraine Russland Einmarsch

Ukraine Russland Einmarsch

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Unzufriedenheit mit dem ÖPNV

Umfrage zeigt große Unzufriedenheit mit dem ÖPNV

7 Monaten ago
Deutsche Exporte in Nicht-EU-Länder rückläufig

Deutsche Exporte in Nicht-EU-Länder rückläufig

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen