• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Hunderttausende Kita-Plätze fehlen in Deutschland

by Vladimir Lusin
2024/10
in Gesellschaft
0
Hunderttausende Kita-Plätze fehlen in Deutschland

Hunderttausende Kita-Plätze fehlen in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Analyse der IW zufolge fehlen Hunderttausende Kita-Plätze in Deutschland – vor allem im Westen

306.000 Kita-Plätze fehlen 2024 in Deutschland

Hunderttausende Kita-Plätze fehlen in Deutschland – Eine aktuelle Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahr 2024 306.000 Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren in Deutschland fehlen werden.

Der Mangel betrifft insbesondere Westdeutschland, wo rund 277.000 Plätze fehlen, während in Ostdeutschland lediglich 28.200 Plätze nicht zur Verfügung stehen.

Ungleichgewicht zwischen West- und Ostdeutschland

Das IW betont, dass der Großteil des Kita-Platz-Mangels auf die westdeutschen Bundesländer entfällt, während der Osten, wo traditionell ein stärker ausgebautes Betreuungssystem existiert, vergleichsweise gut versorgt ist.

In Westdeutschland ist der Ausbau des Betreuungsangebots dringend erforderlich, um den bestehenden und zukünftigen Bedarf zu decken.

Positiv sieht das IW jedoch die langfristige Entwicklung: Die Zahl der fehlenden Kita-Plätze könnte in den kommenden Jahren zurückgehen.

Grund dafür sind die sinkenden Geburtszahlen, die dazu führen, dass weniger Kinder einen Kita-Platz benötigen.

Dennoch bleibt der Handlungsbedarf im Bereich der frühkindlichen Betreuung hoch, insbesondere in den westdeutschen Ballungszentren, wo die Nachfrage nach Betreuungsplätzen weiterhin groß ist.

IW sieht im Osten Überkapazität – Hunderttausende Kita-Plätze fehlen in Deutschland

Im Gegensatz zu Westdeutschland sieht das IW im Osten Deutschlands eine Überkapazität in der Betreuungsinfrastruktur.

Hunderttausende Kita-Plätze fehlen in Deutschland
Hunderttausende Kita-Plätze fehlen in Deutschland

Die sinkenden Kinderzahlen machen hier laut der Analyse des IW einen Rückbau der Betreuungsinfrastruktur notwendig, um das System den realen Bedürfnissen anzupassen und ineffiziente Überkapazitäten zu vermeiden.

Für Westdeutschland fordert das IW einen schnellen Ausbau des Betreuungsangebots, um die akute Unterversorgung mit Kita-Plätzen zu beheben.

Viele Eltern in den westdeutschen Bundesländern sind auf einen Betreuungsplatz angewiesen, um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können.

Insbesondere in Großstädten und Ballungsgebieten besteht ein erheblicher Mangel an Kita-Plätzen, der den Druck auf Eltern und Kommunen erhöht.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW) Hintergrund – Hunderttausende Kita-Plätze fehlen in Deutschland

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW) ist eine bedeutende wirtschaftspolitische Denkfabrik in Deutschland.

Seit seiner Gründung im Jahr 1951 bietet das IW fundierte Analysen und praxisnahe Empfehlungen zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen.

Es widmet sich der Förderung einer marktwirtschaftlichen Ordnung und nachhaltigen Entwicklung.

Durch umfassende Studien und Publikationen unterstützt das IW Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bei der Entscheidungsfindung. Besondere Schwerpunkte liegen auf Arbeitsmarkt, Bildung, Digitalisierung und Globalisierung.

Mit seinen maßgeschneiderten Angeboten richtet sich das IW an Unternehmen, Verbände und politische Entscheidungsträger.

Dank seiner Unabhängigkeit und wissenschaftlichen Exzellenz genießt das Institut sowohl national als auch international hohes Ansehen.

Hunderttausende Kita-Plätze fehlen in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kita-Plätze fehlen in Deutschland
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Unterzeichnung der Pariser Verträge

Unterzeichnung der Pariser Verträge

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Der Takt zwischen Menschen

Der Takt zwischen Menschen

3 Jahren ago
Lucy Maud Montgomerys Anne mit einem E

Lucy Maud Montgomerys Anne mit einem E

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen