• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Gasverbrauch steigt an

Der Stand der Gasspeicher nimmt ab

by Dirk Rauh
2022/12
in Gesellschaft
0
Gasverbrauch steigt an

Gasverbrauch steigt an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesnetzagentur gibt neue Informationen zu Gasspeichern bekannt

Gasverbrauch steigt an – Nachdem die letzte Meldung zu den Füllständen der Gasspeicher in Deutschland das Erreichen der fast vollständigen Auffüllung umfasst hatte, muss die Bundesnetzagentur jetzt von einem vermehrten Anstieg des Gasverbrauchs in Deutschland berichten.

Nach den ungewöhnlich hohen Temperaturen im Monat Oktober werden Anfang Dezember in der Nacht häufiger Minusgrade erreicht.

Das hat dazu geführt, dass in den meisten Haushalten mit Gasheizung inzwischen die Heizkörper eingeschaltet wurden, um der klirrenden Kälte zu trotzen.

Das führte zu einem Absinken des Gesamtvolumens auf 98 %.

Dennoch fällt der Füllstand in den einzelnen Speichern regional unterschiedlich aus.

Der Gasspeicher in Rheden lag zum Beispiel nur bei einem Füllstand von 92,56 %.

Die Behörde sieht die Versorgung als stabil an

Der Anstieg des Verbrauchs führt momentan nicht zu einer Verknappung des Gasvorkommens für den Winter.

Die Bundesnetzagentur bezeichnet die Lage aus diesem Grund zurzeit als „stabil“.

Diese Einschätzung ist nicht nur auf den Füllstand der Gasspeicher, sondern auch zwei weitere Faktoren gegründet.

Gasverbrauch steigt an
Gasverbrauch steigt an – Olaf Scholz

Zunächst einmal verläuft der Bau und die Fertigstellung der Flüssiggas-Terminals wie gewünscht.

Darüber hinaus hat auch Frankreich die versprochenen Gaslieferungen aufgenommen und wird im Gegenzug von Deutschland mit Strom beliefert.

Die Bundesnetzagentur rechnet zum Ende des Monats Januar mit einer Befüllung von 40 %, sodass das Auffüllen bis zum Winter wieder von vorne beginnt.

Der Verbrauch liegt unterhalb der Vorjahre – Gasverbrauch steigt an

Gut 20 % liegt der Verbrauch von Erdgas unter den Werten der vergangenen Jahre. Die Behörde ruft die Bevölkerung ebenso wie die deutsche Wirtschaft weiterhin dazu auf, so viel Gasverbrauch wie möglich einzuschränken, um einer akuten Knappheit der vorhandenen Reserven vorzubeugen.

Eine Mangellage kündigt sich mit Blick auf die ersichtlichen Daten im Moment jedoch nicht an. Die hohen Preise und ins Haus stehenden erneuten Erhöhungen der Gas- und Stromlieferanten hat Privathaushalte und Unternehmen ohnehin darauf vorbereitet, in diesem Jahr den Verbrauch bewusst niedrig zu halten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gasverbrauch steigt an
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Stoppt die Bundesregierung geplante Preiserhöhungen

Stoppt die Bundesregierung geplante Preiserhöhungen?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Autoindustrie E-Mobilität

Autoindustrie E-Mobilität

2 Jahren ago
USA Verbraucherschutz-Behörde

USA Verbraucherschutz-Behörde

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen