• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsche Unternehmen wollen weniger in Deutschland investieren

by Olaf Hartmann
2024/10
in Wirtschaft
0
weniger in Deutschland investieren

Weniger in Deutschland investieren - Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ifo-Umfrage zeigt, dass deutsche Unternehmen weniger in Deutschland, dafür mehr ins Ausland investieren wollen

Deutsche Unternehmen kritisieren Bürokratie und steuerliche Hürden in Deutschland

Deutsche Unternehmen wollen weniger in Deutschland investieren – Die Investitionsbereitschaft deutscher Unternehmen in der eigenen Heimat ist laut einer umfassenden Umfrage des Ifo-Instituts stark rückläufig.

Die Ergebnisse zeichnen ein beunruhigendes Bild für den Wirtschaftsstandort Deutschland:

Rund 91 Prozent der befragten Unternehmen bemängeln die hohe und weiter wachsende Bürokratie, die den Investitionsfluss in Deutschland zunehmend lähmt.

Insgesamt wurden 1.763 Unternehmen befragt, von denen fast die Hälfte, nämlich 46 Prozent, ihre Investitionspläne aufgrund der bürokratischen Belastungen in den letzten zwei Jahren deutlich reduziert haben.

Mehr als jeder sechste Betrieb, 18 Prozent, plant, seine Investitionen ins Ausland zu verlagern, um den Anforderungen des deutschen Systems auszuweichen.

Die Umfrage zeigt, dass viele Unternehmen die umfangreichen deutschen Regelungen, insbesondere das Lieferkettengesetz und das komplexe Steuerrecht, als Hauptprobleme für ihre Investitionszurückhaltung sehen.

Vor allem große Familienunternehmen, die in der deutschen Wirtschaft eine zentrale Rolle spielen, erwägen stark, ihre Investitionen in andere Länder zu verlagern.

Von diesen Firmen gaben 42,6 Prozent an, dass sie vermehrt außerhalb Deutschlands investieren wollen.

Diese Entwicklung ist laut dem Ifo-Institut von erheblicher Bedeutung, da eine Kapitalverlagerung ins Ausland die inländische Wirtschaftskraft schwächen könnte.

Unternehmen kritisieren schleppende Digitalisierung

Die Unternehmen bemängeln neben der Bürokratie besonders die schleppende Digitalisierung in Deutschland.

weniger in Deutschland investieren
Weniger in Deutschland investieren – Minister Robert Habeck

Viele digitale Prozesse, die die Geschäftsabläufe effizienter gestalten könnten, seien entweder noch nicht vorhanden oder funktionierten nicht zuverlässig.

In den Antworten der Befragten kristallisierte sich eine Hauptkritik an Bund und Ländern heraus, die für die regulatorischen und digitalen Voraussetzungen zuständig sind.

Die Kommunen hingegen wurden weniger als Hindernis wahrgenommen.

Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland könnte weiter geschwächt werden – Deutsche Unternehmen wollen weniger in Deutschland investieren

Laut dem Ifo-Institut verdeutlichen diese Umfrageergebnisse die potenziellen Gefahren für den deutschen Wirtschaftsstandort.

Die Verlagerung von Investitionen ins Ausland könnte langfristig die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auf dem globalen Markt beeinträchtigen.

Auch die Arbeitsmarktlage könnte sich dadurch verschlechtern, wenn Kapital und damit Arbeitsplätze zunehmend im Ausland statt in Deutschland angesiedelt werden.

Deutsche Unternehmen wollen weniger in Deutschland investieren – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: weniger in Deutschland investieren
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Wachstum der deutschen Wirtschaft

Wachstum der deutschen Wirtschaft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Nach Landtagswahlen starten die ersten Sondierungsgespräche

Nach Landtagswahlen starten die ersten Sondierungsgespräche

3 Jahren ago
DB Cargo Stellenabbau angekündigt

DB Cargo Stellenabbau angekündigt

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen