• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Juli 7, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Wirtschaftsverbände fordern Neuwahlen wegen Ampel-Aus

by Olaf Hartmann
2024/11
in Wirtschaft
0
Wirtschaftsverbände fordern rasche Neuwahlen

Wirtschaftsverbände fordern rasche Neuwahlen - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ampel-Aus sorgt bei vielen für Unternehmen für Unsicherheit

Deutsche Wirtschaft fordert schnelle Neuwahlen

Wirtschaftsverbände fordern Neuwahlen wegen Ampel-Aus – Der Verband der Familienunternehmer hat angesichts der jüngsten Unsicherheiten durch das Ampel-Aus zu raschen Neuwahlen aufgerufen.

Die deutsche Wirtschaft sei durch die politischen Turbulenzen verunsichert, insbesondere was geplante Hilfsmaßnahmen für die Industrie betrifft.

Bundeskanzler Olaf Scholz hatte kürzlich angekündigt, die Netzentgelte für Unternehmen deckeln und Arbeitsplätze in der Autoindustrie sowie bei Zulieferern durch ein umfassendes Maßnahmenpaket absichern zu wollen.

Doch durch die aktuelle politische Lage bleibt unklar, ob und wie diese Pläne umgesetzt werden können.

Bundeshaushalt 2025 und solide Staatsfinanzen auf der Kippe

Auch der Bundeshaushalt für 2025 steht durch die politische Unsicherheit auf der Kippe.

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) betonte, dass ein stabiler Haushalt nur durch verantwortungsvolle Politik und solide Staatsfinanzen gewährleistet werden kann.

Der VCI sieht in Neuwahlen eine wichtige Voraussetzung, um die Handlungsfähigkeit der Bundesregierung zu sichern und wirtschaftspolitische Stabilität zu gewährleisten.

Kritik an Kanzler Scholz – Wirtschaftsverbände fordern Neuwahlen wegen Ampel-Aus

Der Deutsche Mittelstands-Bund erklärte, dass das Ende der Ampel-Koalition den Mittelstand zusätzlich verunsichere und forderte klare Verhältnisse sowie stabile Rahmenbedingungen, um Investitionen zu sichern und den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.

Wirtschaftsverbände fordern rasche Neuwahlen
Wirtschaftsverbände fordern rasche Neuwahlen – Olaf Scholz

Auch der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) kritisierte Bundeskanzler Scholz scharf und warf ihm vor, das politische „Steuerrad“ aus der Hand gegeben zu haben.

Die Familienunternehmer e. V. Hintergrund – Wirtschaftsverbände fordern Neuwahlen wegen Ampel-Aus

Die Familienunternehmer e. V. ist eine Interessenvertretung von Unternehmern und Unternehmerinnen aus Familienunternehmen in Deutschland.

Gegründet im Jahr 1949, setzt sich der Verband für die Belange von rund 180.000 Familienunternehmen ein, die wesentliche Pfeiler der deutschen Wirtschaft darstellen.

Die Mitglieder sind meist Geschäftsführer oder Inhaber von Unternehmen, die langfristig denken und soziales Engagement zeigen.

Die Organisation bietet eine Plattform für den Austausch über wirtschaftliche, rechtliche und politische Themen, fördert Vernetzung und unterstützt ihre Mitglieder bei unternehmerischen Herausforderungen.

Durch gezielte Lobbyarbeit auf nationaler und europäischer Ebene strebt der Verband an, optimale Rahmenbedingungen für familiengeführte Betriebe zu schaffen und somit den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.

Wirtschaftsverbände fordern Neuwahlen wegen Ampel-Aus – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wirtschaftsverbände fordern rasche Neuwahlen
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Rheinmetall weiter im Boom

Rheinmetall weiter im Boom

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

2022 war das teuerste Tankjahr

2022 war das teuerste Tankjahr

3 Jahren ago
Auftragsplus in der Baubranche

Auftragsplus in der Baubranche

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen