• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

EY Schadenersatz im Wirecard-Prozess

by Sabrina Bock
2024/11
in Wirtschaft
0
EY Schadenersatz im Wirecard-Prozess

EY Schadenersatz im Wirecard-Prozess

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EY wegen Schadenersatz im Wirecard-Prozess verklagt

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY wird vor dem Bayerischen Obersten Landgericht auf Schadenersatz verklagt

EY soll jahrelang falsche Bilanzen über Wirecard bestätigt haben

EY Schadenersatz im Wirecard-Prozess – Im Rahmen des Wirecard-Skandals sieht sich die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) mit einer Schadenersatzklage konfrontiert.

Die Klage wird von einem hessischen Aktionär eingereicht und richtet sich auch gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von Wirecard, Markus Braun.

Der Fall wird vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht verhandelt und könnte weitreichende Konsequenzen für EY und die betroffenen Aktionäre haben.

EY wird vorgeworfen, bei der Prüfung der Bilanzen von Wirecard schwerwiegende Pflichtverletzungen begangen zu haben. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft soll über Jahre hinweg falsche Bilanzen des inzwischen insolventen Zahlungsdienstleisters bestätigt haben.

Dies habe Anleger dazu verleitet, Aktien von Wirecard zu kaufen, die letztlich wertlos wurden. EY weist die Vorwürfe entschieden zurück und bezeichnet die Klage als unbegründet.

Gericht muss Haftbarkeit von EY zunächst überprüfen

EY Schadenersatz im Wirecard-Prozess
EY Schadenersatz im Wirecard-Prozess

Bevor über den eigentlichen Schadenersatzanspruch entschieden wird, muss das Gericht klären, ob EY überhaupt haftbar gemacht werden kann.

Nach deutschem Recht könnte EY Schadenersatz leisten müssen, wenn das Gericht feststellt, dass Anleger aufgrund falscher Informationen zum Kauf der Aktie verleitet wurden.

Gesamtforderungen belaufen sich auf 15 Milliarden Euro – EY Schadenersatz im Wirecard-Prozess

Neben der individuellen Klage des hessischen Aktionärs haben insgesamt 19.000 Aktionäre Schadensersatzforderungen gemeldet. Nach Angaben des Bayerischen Obersten Landesgerichts belaufen sich diese Forderungen auf eine Gesamtsumme von etwa 15 Milliarden Euro.

Damit könnte das Verfahren zu einem der teuersten Prozesse im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal werden.

Wirecard, einst als innovativer Zahlungsdienstleister gefeiert, brach 2020 nach der Aufdeckung eines milliardenschweren Bilanzbetrugs zusammen.

Dem Unternehmen wird vorgeworfen, Umsätze erfunden und Vermögenswerte falsch dargestellt zu haben.

EY hatte jahrelang die Bilanzen des Unternehmens geprüft und dabei offenbar keine Unregelmäßigkeiten festgestellt, was den aktuellen Vorwürfen zugrunde liegt.

Ernst & Young (EY) Hintergrund – EY Schadenersatz im Wirecard-Prozess

Ernst & Young (EY) ist eine der weltweit führenden Prüfungs- und Beratungsunternehmen, bekannt für ihre umfassende Expertise in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Unternehmensberatung.

Mit Hauptsitz in London ist EY in mehr als 150 Ländern vertreten und beschäftigt über 300.000 Mitarbeiter.

Das Unternehmen setzt auf innovative Technologien und digitales Know-how, um maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden zu entwickeln.

EY verfolgt ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, darunter Initiativen zur Förderung von Diversität und Inklusion in der Arbeitswelt.

Durch ihre globale Reichweite und fundierte Branchenkenntnis trägt EY entscheidend dazu bei, Unternehmen zu erfolgreicher Transformation und nachhaltigem Wachstum zu verhelfen.

EY Schadenersatz im Wirecard-Prozess – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Thomas / adobe.com

Tags: EY Schadenersatz im Wirecard-Prozess
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
US-Justizministerium Google-Monopol brechen

US-Justizministerium Google-Monopol brechen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Cybermobbing

Cybermobbing

1 Jahr ago
Baugenehmigungen im Oktober

Baugenehmigungen im Oktober

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen