Opel setzt Produktion von zwei Modellen in der laufenden Woche aus
Opel wird in laufender Woche Astra und DS4 nicht produzieren
Opel reduziert Produktion in Rüsselsheim drastisch – Opel hat bekannt gegeben, dass die Produktion in seinem Werk in Rüsselsheim in der laufenden Woche stark eingeschränkt wird.
Die Modelle Astra und Citroën DS4 werden vorübergehend nicht gefertigt.
Die Maßnahmen sind Teil eines Krisenmanagements, das bis Ende Januar andauern soll.
Der Betrieb im Werk wurde auf einen Ein-Schicht-Betrieb umgestellt, was eine erhebliche Reduzierung der Produktionskapazitäten bedeutet.
Opel erklärte, dass diese Maßnahme erforderlich sei, um sich an die aktuelle Marktlage anzupassen.
Beschäftigte werden mit vollem Lohnausgleich freigestellt
Für die betroffenen Mitarbeiter bedeutet dies vorerst eine Freistellung.
Opel hat jedoch betont, dass die Angestellten ihren vollen Lohn für die Zeit der Freistellung erhalten werden. Dies soll soziale Härten vermeiden und den Mitarbeitern Planungssicherheit geben.
Bereits tausende Arbeitsplätze abgebaut – Opel reduziert Produktion in Rüsselsheim drastisch
Das Werk in Rüsselsheim, das historisch eine zentrale Rolle für Opel spielt, hat in den vergangenen Jahren erhebliche Veränderungen durchlaufen.
Nach der Übernahme von Opel durch die französische PSA-Gruppe im Jahr 2017, die später mit Fiat Chrysler zur Stellantis-Gruppe fusionierte, wurden tausende Arbeitsplätze abgebaut, um die Fertigung zu modernisieren und effizienter zu gestalten.
Opel Automobile GmbH Deutschland Hintergrund – Opel reduziert Produktion in Rüsselsheim drastisch
Opel Automobile GmbH ist ein renommierter deutscher Automobilhersteller mit einer langen Tradition. Gegründet im Jahr 1862 von Adam Opel, begann das Unternehmen ursprünglich mit der Produktion von Nähmaschinen und Fahrrädern.
Erst im Jahr 1899 wurden die ersten Automobile gefertigt. Opel steht heute für innovative Technologien und fortschrittliches Design. Das Unternehmen hat sich der Elektromobilität verschrieben und bietet eine Palette von Elektro- und Hybridfahrzeugen an.
Mit dem Slogan „Die Zukunft gehört allen“ unterstreicht Opel sein Engagement für nachhaltige Mobilität.
Die Marke gehört seit 2017 zur französischen Groupe PSA, die später in Stellantis umgewandelt wurde.
Opel bleibt jedoch eine eigenständige Marke und setzt weiterhin auf Qualität und Innovation, um sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten.
Opel reduziert Produktion in Rüsselsheim drastisch – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Foto: Tobias Arhelger / adobe.com