• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unternehmensinsolvenzen 2024

by Ingo Noack
2025/01
in Wirtschaft
0
Unternehmensinsolvenzen 2024

Unternehmensinsolvenzen 2024 - Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Unternehmensinsolvenzen auf dem Niveau der Finanzkrise

Immer mehr Unternehmen mussten 2024 Insolvenz melden

Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt um 25 Prozent

Unternehmensinsolvenzen 2024 auf dem Niveau der Finanzkrise – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hat 2024 laut dem Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) ein Niveau erreicht, das zuletzt während der Finanzkrise 2009 zu verzeichnen war.

Mit rund 1.400 Insolvenzen pro Monat summiert sich die Gesamtzahl auf 22.400 Fälle im Jahr, ein Anstieg von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Diese Entwicklung stellt die höchsten Werte seit 2015 dar.

Im gesamten Insolvenzgeschehen, einschließlich Privatpersonen, wurden 121.300 Fälle registriert, was einem Anstieg von 10,6 Prozent gegenüber 2023 entspricht.

Experten warnen, dass die Zahlen bald die Spitzenwerte von 2009 und 2010 erreichen könnten, als über 32.000 Unternehmensinsolvenzen verzeichnet wurden.

Vermehrt größere Unternehmen betroffen

Anders als während der Finanzkrise sind heute nicht nur kleinere Betriebe, sondern auch größere Unternehmen betroffen.

Insolvenzen bei Firmen mit mehr als 250 Beschäftigten stiegen 2024 laut Creditreform um 44,4 Prozent.

Unternehmensinsolvenzen 2024
Unternehmensinsolvenzen 2024 – Minister Robert Habeck

Dies hat tiefgreifendere wirtschaftliche Auswirkungen, da größere Unternehmen häufig Schlüsselrollen in Lieferketten einnehmen und eine hohe Zahl von Arbeitsplätzen stellen.

Die Insolvenzen treffen daher nicht nur einzelne Betriebe, sondern beeinflussen ganze Branchen und Netzwerke.

Nachwirkungen von Corona, hohe Energiepreise und schwache Wirtschaft als Hauptgründe – Unternehmensinsolvenzen 2024 auf dem Niveau der Finanzkrise

Die Ursachen für die Krise sind komplex.

Viele Unternehmen kämpfen mit den Nachwirkungen der Corona-Pandemie, die durch staatliche Hilfen und temporäre Lockerungen der Insolvenzantragspflicht zunächst verschleiert wurden.

Zudem haben die langanhaltende Nullzinsphase und die Zinswende der Europäischen Zentralbank erheblichen Druck auf kapitalintensive Firmen ausgeübt, die zuvor günstige Finanzierungsbedingungen genutzt hatten.

Hinzu kommen wirtschaftliche Unsicherheiten, hohe Energiepreise und eine schwache Konjunktur, die das Geschäftsklima weiter belasten.

Die steigenden Insolvenzzahlen werden teilweise als Zeichen einer notwendigen Marktbereinigung gewertet.

Unternehmen, die nicht tragfähig sind, scheiden aus, wodurch langfristig Raum für innovativere und wirtschaftlich robustere Akteure entsteht.

Dennoch bleiben die wirtschaftlichen und sozialen Folgen erheblich.

Unternehmensinsolvenzen 2024 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unternehmensinsolvenzen 2024
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Steigende Immobilienpreise 2025

Steigende Immobilienpreise 2025

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Inflation in Deutschland

Inflation in Deutschland

3 Jahren ago
Bürgerliches Gesetzbuch 1900

Bürgerliches Gesetzbuch 1900

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen