• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Mai 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Ukraine-Gespräche in Istanbul

    Ukraine-Gespräche in Istanbul

    Bürokratieabbau für Landwirte

    Bürokratieabbau für Landwirte

    Trumps Reise in den Nahen Osten

    Trumps Reise in den Nahen Osten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Ukraine-Gespräche in Istanbul

    Ukraine-Gespräche in Istanbul

    Bürokratieabbau für Landwirte

    Bürokratieabbau für Landwirte

    Trumps Reise in den Nahen Osten

    Trumps Reise in den Nahen Osten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

by Joachim Schmitz
2025/04
in Digital
0
Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Photovoltaik-Anlagen im Visier: Sicherheitslücken machen Smart Homes angreifbar

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken – Aktuelle Untersuchungen von IT-Sicherheitsforschern zeigen:

Viele private Photovoltaik-Anlagen sind nicht ausreichend geschützt.

Cyberkriminelle könnten sich Zugriff auf zentrale Komponenten verschaffen – mit ernsthaften Folgen für die Datensicherheit und das gesamte Heimnetzwerk.

Zugang zu privaten Daten und Geräten

Wird eine solche Anlage gehackt, können nicht nur persönliche Daten abfließen.

Auch andere Geräte im Smart Home – etwa Thermostate, Lautsprecher oder Lampen – könnten übernommen und für kriminelle Aktivitäten genutzt werden.

Ein Szenario:

Die Geräte werden Teil eines Botnetzes, das für Hackerangriffe weltweit eingesetzt wird.

46 Schwachstellen – aber auch Lösungen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat 46 Schwachstellen bei Photovoltaik-Wechselrichtern identifiziert.

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken
Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

Für alle betroffenen Systeme stehen bereits Updates zur Verfügung.

Die klare Empfehlung:

Die angebotenen Sicherheits-Patches sollten so schnell wie möglich installiert werden.

Lokale Nutzung als zusätzliche Schutzmaßnahme – Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

Um die Risiken dauerhaft zu minimieren, rät das BSI zudem, Photovoltaik-Systeme und andere Energiewendetechnik (wie Batteriespeicher oder Wärmepumpen) nach Möglichkeit ohne Internetverbindung zu betreiben – also lokal und abgeschottet vom Netz.

So lässt sich verhindern, dass Angreifer überhaupt Zugriff erhalten.

Hintergrund: Was ist ein Sicherheitspatch?

Ein Sicherheitspatch ist ein Software-Update, das gezielt Sicherheitslücken in einem Programm oder Betriebssystem schließt.

Solche Patches werden von Herstellern veröffentlicht, um bekannte Schwachstellen zu beheben, bevor sie von Hackern ausgenutzt werden können.

Warum sind Sicherheitspatches wichtig?

Ohne zeitnahe Updates können Angreifer Zugang zu sensiblen Daten erhalten, Schadsoftware einschleusen oder Systeme lahmlegen.

Besonders in Unternehmen oder bei kritischer Infrastruktur sind regelmäßige Sicherheitsupdates unerlässlich, um Cyberangriffe zu verhindern.

Wie funktionieren sie?

Ein Sicherheitspatch verändert gezielt bestimmte Codezeilen im betroffenen System oder in der Software.

Dadurch werden Sicherheitslücken „gestopft“, ohne die Hauptfunktionen des Programms zu verändern.

Tipp:

Automatische Updates aktivieren und regelmäßig prüfen, ob alle Geräte – vom PC bis zum Smartphone – auf dem aktuellen Stand sind.

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Zollpläne stürzen Börsen ins Minus

Zollpläne stürzen Börsen ins Minus

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Zahl der Unternehmenspleiten nimmt zu

Zahl der Unternehmenspleiten nimmt zu

1 Jahr ago
Tom Brady beendet aktive Sportkarriere

Tom Brady beendet aktive Sportkarriere

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen