• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Deutschland Windkraftausbau

Ausbauziele der Bundesregierung bis 2030 wahrscheinlich nicht zu erreichen

by Ulla Weber
2023/07
in die Politik
0
Deutschland Windkraftausbau

Deutschland Windkraftausbau

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Seit Januar wurden Windkraftanlagen mit einer Leistung von nur 1,57 Gigawatt errichtet

Deutschland Windkraftausbau – Deutschland könnte seine Ausbauziele in der Windkraft bis 2030 wahrscheinlich nicht erreichen.

Diese alarmierende Entwicklung wurde kürzlich von dem Bundesverband Windenergie (BWE) und dem Fachverband VDMA Power Systems aufgezeigt.

Die beiden Verbände betonten, dass die seit Januar installierten Windräder mit einer Leistung von 1,57 Gigawatt nicht ausreichen, um die ambitionierten Ausbauziele bis 2030 zu erreichen.

Trotzdem lobte der BWE die Maßnahmen der Bundesregierung zur Förderung der Windkraft, forderte aber gleichzeitig einen deutlichen Nachdruck.

Ziel bis 2030: Gesamtleistung von 115 Gigawatt

Die Bundesregierung hat das Ziel ausgegeben, dass die Windkraftanlagen in Deutschland bis zum Jahr 2030 eine Gesamtleistung von 115 Gigawatt liefern sollen.

Zum Vergleich: Aktuell liefern sie rund 60 Gigawatt.

Um diese ambitionierte Zielmarke zu erreichen, müssten ab dem Jahr 2025 jährlich zusätzlich zehn Gigawatt an Windkraftanlagen in Betrieb genommen werden.

Dies entspricht fast der doppelten Leistung, die aktuell innerhalb eines Jahres installiert wird.

Deutschland Windkraftausbau
Deutschland Windkraftausbau – Robert Habeck

Der Fachverband VDMA Power Systems machte deutlich, dass das aktuelle Ausbautempo nicht ausreicht, um die Ziele bis zum Jahr 2030 zu erreichen.

Zwar konnten bis Mitte des Jahres bereits 65 Prozent der gesamten im Vorjahr installierten Leistung erreicht werden, doch das reiche nicht aus, um die Lücke zu schließen.

Laut BWE liegt ein zentraler Faktor für das Erreichen der Ziele in den Neugenehmigungen für Windkraftanlagen.

Der aktuelle Zubau resultiert allerdings vorwiegend aus Genehmigungen, die in den vergangenen Jahren erteilt wurden.

Langwierige Planungs- und Genehmigungsverfahren behindern Ausbau – Deutschland Windkraftausbau

Während in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen der Ausbau gut vorankommt, stockt er in den südlichen Bundesländern.

BWE fordert daher, dass alle Bundesländer mehr Tempo an den Tag legen müssen, um die nationalen Ziele zu erreichen.

Es gibt mehrere Gründe, warum der Ausbau der Windkraft in Deutschland ins Stocken gerät.

Ein Hauptgrund sind die langwierigen Genehmigungs- und Planungsverfahren. Aktuell belaufen sich die Verfahrenslaufzeiten auf durchschnittlich 24,5 Monate – ein neuer Höchstwert.

Darüber hinaus stößt der Ausbau der Windkraft vielerorts auf politischen Widerstand und auf den Unmut der lokalen Bevölkerung. Oftmals gibt es auch einfach zu wenige geeignete Flächen für die Errichtung neuer Windkraftanlagen.

Deutschland Windkraftausbau – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutschland Windkraftausbau
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
EU Sanierungspflicht

EU Sanierungspflicht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Stellenabbau bei Volkswagen?

Stellenabbau bei Volkswagen?

1 Jahr ago
Exporte nach Russland erheblich gesunken

Exporte nach Russland erheblich gesunken

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen