• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Sinkende Bauzinsen

Bauzinsen sinken um 0,36 Prozent

by Ingo Noack
2024/01
in Wirtschaft
0
Sinkende Bauzinsen

Sinkende Bauzinsen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bauzinsen entspannen sich – Experten rechnen aber mit steigenden Bauzinsen

Sinkende Bauzinsen – Zu Beginn des Jahres 2024 erlebte der deutsche Immobilienmarkt einen Rückgang der Bauzinsen, wobei die besten Zinssätze für zehnjährige Baufinanzierungen auf 2,93 Prozent fielen.

Dieser Rückgang um 0,36 Prozentpunkte seit dem 1. Dezember 2023 bietet potenzielle Einsparungen für Immobilienkäufer.

Mehrere Faktoren tragen zu diesem Rückgang bei.

Zum einen haben sich die Renditen für zehnjährige Bundesanleihen reduziert, zum anderen zeigte die Inflation im Jahresverlauf 2023 eine entspannende Tendenz.

Obwohl die Inflation im Dezember in der Eurozone wieder auf 2,9 Prozent stieg, hat sich der allgemeine Trend im Laufe des Jahres abgeschwächt.

Sinkende Bauzinsen
Sinkende Bauzinsen

Signifikante Einsparungen für Immobilienkäufer

Für Immobilienkäufer bedeutet dies signifikante Einsparungen.

Bei einer Baufinanzierung von 400.000 Euro resultiert der niedrigere Zinssatz im Vergleich zu einem Zins von 3,29 Prozent Anfang Dezember in einer Gesamtersparnis von 12.673 Euro an Zinskosten und einer um 120 Euro niedrigeren Monatsrate.

Am Kapitalmarkt gibt es Erwartungen, dass die Zentralbanken 2024 die Leitzinsen bei fallender Inflation senken könnten.

Der Rückgang der Renditen von zehnjährigen Bundesanleihen seit ihrem Hoch im Herbst hat ebenfalls zu einem Rückgang der Bauzinsen geführt.

Ökonomen erwartet steigende Bauzinsen für 2024 – Sinkende Bauzinsen

Trotz des aktuellen Rückgangs erwarten Ökonomen der Deutschen Bank einen Anstieg der Bauzinsen im Laufe des Jahres 2024.

Sie prognostizieren, dass die Hypothekenzinsen für fünf- bis zehnjährige Laufzeiten bis Ende 2024 auf 3,8 Prozent steigen könnten.

Die Börsen setzen ihre Hoffnungen auf eine Senkung der Leitzinsen. Investoren erwarten, dass die Zentralbanken bis 2024 angesichts sinkender Inflation reagieren werden.

Die Teuerungsrate in der Eurozone, die für die Europäische Zentralbank (EZB) von großer Bedeutung ist, stieg im Dezember zwar wieder auf 2,9 Prozent an.

Doch im Verlauf des Jahres 2023 hat sich die Inflationsrate tendenziell abgeschwächt – im Herbst 2022 erreichte sie sogar einen Rekordwert von 10,7 Prozent.

Die Renditen von zehnjährigen Bundesanleihen sind seit ihrem Höchststand im Herbst deutlich gesunken und damit auch die Bauzinsen, welche sich daran orientieren.

Sinkende Bauzinsen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Sinkende Bauzinsen
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Volkswagen ChatGPT

Volkswagen ChatGPT

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Geburtendefizit Auswirkungen

Geburtendefizit Auswirkungen

5 Monaten ago
Absatz von Wärmepumpen bricht ein

Absatz von Wärmepumpen bricht ein

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen