• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Volkswagen ChatGPT

Volkswagen kündigt an, ChatGPT in seinen Autos zu integrieren

by Heinz Kölzer
2024/01
in Digital
0
Volkswagen ChatGPT

Volkswagen ChatGPT

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Volkswagen will als einer der ersten Autohersteller ChatGPT in seinen Autos integrieren

Volkswagen ChatGPT – Volkswagen setzt einen bedeutenden Meilenstein in der Automobilindustrie, indem das Unternehmen ankündigte, ChatGPT in seine Fahrzeuge zu integrieren.

Diese Ankündigung macht Volkswagen zu einem der ersten Automobilhersteller, der die fortschrittliche Chatbot-Technologie in Serienfahrzeugen umsetzt.

Die Integration von ChatGPT in VW-Fahrzeuge wurde auf der renommierten Technik-Messe CES in Las Vegas präsentiert, was die Bedeutung dieser Entwicklung unterstreicht.

Ab dem zweiten Quartal plant Volkswagen, den Chatbot serienmäßig in einer Vielzahl von Modellen auf ersten Märkten anzubieten.

Mit dieser Initiative wird Volkswagen zum ersten Volumenhersteller, der ChatGPT in seine Fahrzeuge einbaut.

Dies markiert einen wichtigen Schritt in der Evolution der Automobiltechnologie und könnte die Art und Weise, wie Fahrer und Insassen mit ihren Fahrzeugen interagieren, grundlegend verändern.

Volkswagen ChatGPT
Volkswagen ChatGPT

Fahrer können bald Inhalte mit ChatGPT recherchieren

Die Integration erfolgt in Verbindung mit dem hauseigenen Sprachassistenten IDA von Volkswagen.

Kunden, die Fahrzeuge mit IDA nutzen, können somit auf die umfangreiche Datenbank der Künstlichen Intelligenz zugreifen.

Diese Innovation ermöglicht es Nutzern, während der Fahrt recherchierte Inhalte vorlesen zu lassen und in natürlicher Sprache mit dem Auto zu interagieren.

Zusammenarbeit mit Cerence – Volkswagen ChatGPT

Für die technische Umsetzung der Integration arbeitet Volkswagen mit Cerence zusammen, einem Spezialisten für Sprachsoftware.

Cerences Lösung wird in den Sprachassistenten IDA eingesetzt, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

ChatGPT Hintergrund – Volkswagen ChatGPT

ChatGPT ist ein fortgeschrittenes Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde und auf der GPT (Generative Pre-trained Transformer) Architektur basiert. Als Teil der künstlichen Intelligenz nutzt es maschinelles Lernen, um menschenähnliche Texte zu generieren.

ChatGPT wurde trainiert, indem es große Mengen verschiedenster Textdaten analysierte, um den Kontext zu verstehen und darauf basierende Antworten zu erstellen. Es kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, etwa beim Kunden-Support, in der Bildung oder beim kreativen Schreiben.

Das Verblüffende an ChatGPT ist seine Fähigkeit, kohärente und relevante Texte zu produzieren, die oft kaum von menschlich verfassten Texten zu unterscheiden sind.

Mit seiner kontinuierlichen Entwicklung verspricht ChatGPT, die Mensch-Maschine-Interaktion zu revolutionieren.

Volkswagen ChatGPT – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Volkswagen ChatGPT
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenz

Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Inflation in EU auf Rekordniveau

Inflation in EU auf Rekordniveau

3 Jahren ago
Bundeswirtschaftsministerium würdigt Klimaschutz-Unternehmen

Bundeswirtschaftsministerium würdigt Klimaschutz-Unternehmen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen