• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter

Zahl der Baugenehmigungen sinkt auch im April

by Ingo Noack
2024/06
in Wirtschaft
0
Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter

Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Baugenehmigungen sinkt im April um 17 Prozent

Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter – Im April 2024 sank die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 17.600.

Dies setzt den anhaltenden negativen Trend fort, der seit Monaten die Baubranche plagt.

Von Januar bis April 2024 wurden insgesamt 71.100 Genehmigungen für den Neu- und Umbau von Wohnungen erteilt, was einem Rückgang von 21 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr entspricht.

Hohe Material- und Baukosten

Die Ursachen dieser Krise im Wohnungsbau sind vielfältig.

Hohe Material- und Baukosten sowie steigende Kreditzinsen haben die Kosten für Bauvorhaben in den letzten zwei Jahren erheblich verteuert.

Diese wirtschaftlichen Herausforderungen haben viele Bauprojekte unerschwinglich gemacht und zu einer deutlichen Abnahme der Baugenehmigungen geführt.

Besonders betroffen sind Ballungsräume, in denen der Wohnungsmangel besonders akut ist.

Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter
Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter

Verbände der Bau- und Immobilienbranche fordern daher verstärkt staatliche Förderung, um der zunehmenden Wohnungsnot entgegenzuwirken.

Der Zentralverband des deutschen Baugewerbes (ZDB) betont, dass die verschärfte Wohnungsnot eine greifbare Realität ist und dass fehlende Genehmigungen zukünftige Bauprojekte verhindern könnten.

Über die Hälfte der Bauunternehmen berichtet über Auftragsmangel – Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter

Der Geschäftsklimaindex des ifo-Instituts für die Wohnungsbaubranche zeigte im Mai einen leichten Anstieg, von minus 52,3 im April auf minus 46,4 Punkte.

Dies könnte auf ein mögliches Ende des Abwärtstrends hinweisen und lässt auf eine Stabilisierung der Branche hoffen.

Dennoch bleibt der Ausblick vorsichtig, da der Auftragsmangel weiterhin ein großes Problem darstellt.

Im Mai berichteten immer noch 51,7 Prozent der Unternehmen von einem Auftragsmangel, im Vergleich zu 55 Prozent im April.

Zentralverband des deutschen Baugewerbes (ZDB) Hintergrund – Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) ist die Spitzenorganisation der Bauwirtschaft in Deutschland. Mit Sitz in Berlin repräsentiert er rund 35.000 mittelständische Bauunternehmen, die das Rückgrat der deutschen Bauindustrie bilden.

Der Verband setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1949 für die Interessen seiner Mitglieder in wirtschaftlichen, politischen und technischen Belangen ein.

Eines der Hauptanliegen des ZDB ist die Förderung von Fachkräftenachwuchs und die Sicherstellung hoher Ausbildungsstandards im Baugewerbe. In Kooperation mit Bildungseinrichtungen und anderen Verbänden entwickelt der ZDB innovative Ausbildungsprogramme und unterstützt Maßnahmen zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Der ZDB engagiert sich zudem für die Modernisierung und Nachhaltigkeit der Bauwirtschaft. Er fördert den Einsatz neuer Technologien und nachhaltiger Baustoffe, um den Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenknappheit zu begegnen.

Durch seine intensive Lobbyarbeit und breite Vernetzung trägt der ZDB maßgeblich zur Gestaltung der Rahmenbedingungen für eine stabile und zukunftsorientierte Bauwirtschaft in Deutschland bei.

Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Zuckerhaltige Getränke Steuer gefordert

Zuckerhaltige Getränke Steuer gefordert

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Klimakrise

Klimakrise

3 Jahren ago
Gesund im Homeoffice

Gesund im Homeoffice

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen