• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Einmonatige Waffenruhe in der Ukraine?

by Peter Rose
2025/03
in Weltnachrichten
0
Einmonatige Waffenruhe in der Ukraine

Einmonatige Waffenruhe in der Ukraine - Emmanuel Macron

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vorschlag von Macron und Starmer: Einmonatige Waffenruhe in der Ukraine?

Die „Koalition der Willigen“ formiert sich

Einmonatige Waffenruhe in der Ukraine – Beim Ukraine-Treffen in London hat sich eine sogenannte „Koalition der Willigen“ gebildet, angeführt von Großbritannien und Frankreich.

Die beiden Staaten schlagen nun eine einmonatige Waffenruhe in der Ukraine vor, um diplomatische Lösungswege zu ermöglichen.

Dies teilte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in einem Interview mit der französischen Zeitung Le Figaro mit.

Die geplante Waffenruhe würde jedoch nicht die umkämpften Gebiete in der Ostukraine betreffen.

Begrenzte Waffenruhe mit Kontrollmechanismen

Laut Macron umfasst der Vorschlag eine „Waffenruhe in der Luft, auf See und im Bereich der Energieinfrastruktur“ als erste Maßnahme zur Deeskalation.

Die Kämpfe an der Frontlinie im Osten der Ukraine wären von dieser Regelung zunächst nicht betroffen.

Ein Vorteil dieser begrenzten Waffenruhe sei laut Macron, dass Verstöße einfacher zu überwachen wären.

Er betonte, dass die aktuelle Frontlinie etwa der Entfernung zwischen Paris und Budapest entspräche, was die Herausforderungen einer vollständigen Waffenruhe verdeutliche.

Für den französischen Präsidenten sind europäische Bodentruppen zur Friedenssicherung erst nach einem erfolgreichen Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland eine Option.

Sicherheitsgarantien seien dabei essenziell, da die Ukraine seit drei Jahren mit westlicher Unterstützung gegen den von Wladimir Putin befohlenen Angriffskrieg kämpft.

Selenskyjs Hoffnung auf die USA

Nach dem Treffen in London äußerte sich auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zum französisch-britischen Vorschlag.

Einmonatige Waffenruhe in der Ukraine
Einmonatige Waffenruhe in der Ukraine – Emmanuel Macron

In seiner abendlichen Videobotschaft erklärte er, dass die Ukraine Frieden wolle und Sicherheitsgarantien der Schlüssel dazu seien.

Zudem betonte er erneut die Bedeutung der USA als Verbündeten und dankte für die bisherige Unterstützung.

Selenskyj zeigte sich offen für ein Rohstoff-Abkommen mit den USA: „Egal, was geschehen ist, unsere Politik ist es, konstruktiv zu bleiben.“

Das Abkommen werde unterzeichnet, sobald alle Parteien dazu bereit seien, erklärte er gegenüber britischen Medien.

Hintergrund ist ein offener Streit zwischen Selenskyj und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der am Freitag bei einem Treffen eskalierte.

Infolgedessen wurden Pläne für das Rohstoff-Abkommen vorerst ausgesetzt.

Deutschlands unklare Rolle

Unklar bleibt, welche Rolle Deutschland künftig in der Ukraine-Politik einnehmen wird. Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußerte sich nach dem Treffen in London zurückhaltend.

Er betonte, dass die Bombardierungen gestoppt werden müssten, um überhaupt einen Waffenstillstand zu ermöglichen.

Deutschland bleibt damit vorerst abwartend, während Frankreich und Großbritannien die diplomatische Initiative ergreifen.

Einmonatige Waffenruhe in der Ukraine – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Einmonatige Waffenruhe in der Ukraine
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Bernhard Vogel verstorben

Bernhard Vogel verstorben

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Unilever keine Eiscreme mehr

Unilever keine Eiscreme mehr

1 Jahr ago
Steigende Hotelkosten

Steigende Hotelkosten

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen