• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Twitter Kaufrückzieher

by Vivien Grammowski
2022/07
in Digital
0
Twitter Kaufsrückzieher

Twitter Kaufsrückzieher

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Twitter – Elon Musk will nicht mehr kaufen

Twitter Kaufrückzieher – Auf einmal hat Elon Musk kein Interesse mehr am Kauf des Kurznachrichtendienstes Twitter.

Der Verwaltungsdienst von Twitter möchte nun Klage vor Gericht einleiten, um letztendlich doch den Verkauf abzuschließen.

Doch wie kommt es, dass Musk nun scheinbar einen Rückzieher macht?

Turbulent & medienwirksam – Twitter Kaufrückzieher

Das Interesse der Gesellschaft, besonders auf Social-Media-Plattformen, war groß, als Elon Musk ankündigte für 44 Milliarden Dollar Twitter kaufen zu wollen. Der Kurznachrichtendienst Twitter lenkte sogar ein und war bereit, auf diesen Mega-Deal einzugehen.

Jetzt erreicht die turbulente sowie medienwirksame Übernahme eine neue Stufe: Musk tritt vom Kauf zurück! Doch Twitter möchte unbedingt verkaufen und zieht vor Gericht.

Gründe für Kaufabbruch – Musk Übernahme gescheitert – Twitter

Die Anwälte des Milliardärs ließen verlauten, dass der Verkauf nicht zustande kam, weil Twitter nicht darüber Auskunft geben konnte, wie viele Fake-Accounts sich auf dem Kurznachrichtendienst tummeln.

Twitter Kaufrückzieher
Twitter Kaufrückzieher – Elon Musk

Aufgrund des Kaufabbruchs seitens Musk fiel am 07.07.2022 die Twitter Aktie um mehr als fünf Prozent.

Nicht wirklich überraschend

Die Kehrtwende ist kaum überraschend, da der Milliardär bereits im Vorfeld die öffentlichen Twitter-Zahlen anzweifelte. Von Experten wurde dies jedoch als Taktik ausgelegt, den Verkaufspreis zu drücken.

Im Vergleich: An der Börse ist Twitter um die 28 Milliarden Dollar wert. Im Raum stand die Verkaufssumme von 44 Milliarden Dollar.

Die Redefreiheit stärken – Twitter Kaufrückzieher

Musk wiederholte mehrmals, ihm ginge es beim Kauf nicht um das Geld, sondern um die Redefreiheit auf der Plattform zu stärken sowie auszubauen.

Folglich wäre eine der ersten Maßnahmen Musks nach der Twitter-Übernahme, dem ehemaligen und von Twitter verbannten US-Präsidenten Donald Trump wieder die Möglichkeit zu geben, zu twittern.

Noch nicht das Ende

Vor Gericht wird es sicherlich noch zu einem interessanten Schlagabtausch zwischen den Anwälten von Twitter und den Anwälten von Musk kommen.

Wie das Ganze schlussendlich ausgehen wird, bleibt noch abzuwarten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Twitter Kaufsrückzieher
Vivien Grammowski

Vivien Grammowski

Vivien Grammowski, selbstständige Autorin und Videoproduzentin. Nach der Ausbildung als Mediengestalterin erfolgte ein Fachabitur in Gestaltung mit anschließendem Journalistik Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Abschluss erfolgte im Jahr 2011. Zwischen 2011 und 2016 angestellt bei einem kleinen Fernsehsender. Ab 2017 Umorientierung in Form einer Selbstständigkeit als Nebentätigkeit plus gleichzeitige Anstellung als Autorin. Meine Schwerpunktthemen: Marketing, Reisen, Gesellschaft, Wissen und Kultur.

Next Post
Spritpreise sinken wieder

Spritpreise sinken wieder unter 2 Euro pro Liter

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts

Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts

1 Jahr ago
Iglo verliert Prozess um Markenrechtsverletzung

Iglo verliert Prozess um Markenrechtsverletzung

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen