• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Sinkende Immobilienpreise

Steigende Zinsen haben Auswirkungen auf die Preisgestaltung

by Ingo Noack
2022/11
in Wirtschaft
0
Sinkende Immobilienpreise

Sinkende Immobilienpreise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hauskäufer müssen sich engeres Budget setzen

Sinkende Immobilienpreise – Die Erhöhungen des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank sind für Kreditnehmer nicht ohne Folgen geblieben.

Für kleinere Immobilienfinanzierungen mit kürzeren Laufzeiten sind höhere Zinsen eventuell noch in Kauf zu nehmen.

Steigen die Zinsen einer Immobilienfinanzierung, ist von vier- oder sogar fünfstelligen Beträgen die Rede, laut Jörg Kintzel von Immobilienfinanzierung Berlin Kintzel.

Diese Entwicklung hat Käufer dazu veranlasst, die Planung der Kosten der Finanzierung mit anderen Augen zu sehen.

Darf ein bestimmtes Budget für die monatliche Rate nicht überschritten werden, müssen im Gegenzug die Kaufpreise sinken.

Der nicht enden wollende Anstieg der Immobilienpreise scheint zum Ende des Jahres 2022 zunächst ausgebremst zu sein.

Die Inflation hat weiteren Einfluss auf die Nachfrage

Ein wirtschaftlicher Marktplatz setzt sich zusammen aus Angebot und Nachfrage.

Im Prinzip hat die Nachfrage nach Häuser nicht zwangsläufig ausschließlich aufgrund der Zinssteigerung nachgelassen.

Die finanzielle Mehrbelastung durch die in die Höhe geschnellte Inflation hat etlichen potenziellen Käufern die Grundlage für den Kauf entzogen.

Aus der Wirklichkeit ist ein Wunsch geworden.

Sinkende Immobilienpreise
Sinkende Immobilienpreise – Deutsche Bundesbank

Die verminderte Anzahl an Kaufinteressenten unterwirft die Kaufpreise einer erneuten Regulation durch die Gesetze des freien Marktes.

Zu beobachten ist diese Entwicklung schon heute in deutsche Großstädten wie Köln oder München.

Der durchschnittliche Rückgang der Preise lag dort zwischen 0,5 und 1,5 Prozent.

Der Rückgang hat keine Auswirkungen auf die Mieten – Sinkende Immobilienpreise

Die leicht gesunkenen Immobilienpreise wirken sich nicht im gleichen Maße auf die Mieten auf. Deren Höhe befindet sich infolgedessen weiterhin auf dem Weg nach oben.

Allein in diesem Jahr ist mit einem Anstieg von 4,8 Prozent im Vergleich zu den Neuvertragsmieten aus dem Jahr 2021 zu rechnen. Die freie Marktwirtschaft wirkt sich in umgekehrter Weise auf die Mieten auf.

Der Krieg in der Ukraine hat in Deutschland zu einer unerwartet hohen Zuwanderung geführt. Die Nachfrage ist folglich gestiegen und veranlasst die Mieter dazu, die Preise zum Anmieten einer Wohnung zu erhöhen.

Wirtschaftlich betrachtet folgen beide Entwicklungen den Gesetzen des Marktes.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Tobias Arhelger/adobe.com

Tags: Sinkende Immobilienpreise
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Meta entlässt 11.000 Mitarbeiter

Meta entlässt 11.000 Mitarbeiter

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schuldenbremse und Grundgesetzänderung

Schuldenbremse und Grundgesetzänderung

7 Monaten ago
Bundesärztekammer Böllerverbot

Bundesärztekammer Böllerverbot

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen