• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Epic Games muss Millionenstrafe zahlen

Fortnite-Entwickler in den USA zu Millionenstrafe verurteilt

by Jan Graupner
2022/12
in Digital
0
Epic Games muss Millionenstrafe zahlen

Epic Games muss Millionenstrafe zahlen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Epic Games hat gegen den Kinderschutz verstoßen

Epic Games muss Millionenstrafe zahlen – Fortnite ist ein Spiel, welches sich mit den bunten Grafiken und teilweise kuriosen Charakteren, speziell an Kinder richtet.

In den USA wird dem Hersteller dieses Spiel, Epic Games, jetzt vorgeworfen, gezielt Daten von minderjährigen Kindern, ohne die Erlaubnis der Erziehungsberechtigten zu besitzen, ausgewertet zu haben.

Dieser Vorwurf stammt von der in den USA ansässigen Verbraucherschutzbehörde FTC.

Im Zuge der angedrohten Geldstrafen ist es dem Hersteller jetzt gelungen, mit der Behörde einen Vergleich zu schließen.

Konkret bezieht sich dieser Vergleich auf die Zahlung einer Geldstrafe sowie der Rückzahlung von Beträgen, die von noch nicht geschäftsfähigen Spielern entgegengenommen wurden.

Der Spieleentwickler muss eine Rekordstrafe zahlen

Beide Parteien haben sich im Verlauf des Vergleichs auf die Zahlung einer Summe von 520 Millionen US-Dollar auf.

Diese Summe teilt sich auf in eine Geldstrafe in Höhe von 275 Millionen US-Dollar sowie der Betrag für die Rückzahlung, der eine Höhe von 245 Millionen Euro aufweist.

Epic Games muss Millionenstrafe zahlen
Epic Games muss Millionenstrafe zahlen

Eine Strafzahlung in dieser Höhe gilt in den USA sowie weltweit als derzeitiger Rekord.

Die Behörde hatte auch auf eine besonders hohe Strafe gedrängt, um an Epic Games ein Exempel zu statuieren.

Andere Hersteller von Games und Spieleapps sollen dadurch davon abgehalten werden, ein vergleichbares Vorgehen an den Tag zu legen.

Der Hersteller will den Schutz von Minderjährigen stärker fördern – Epic Games muss Millionenstrafe zahlen

Ein Verstoß gegen den Kinderschutz wurde in der Vergangenheit oftmals mit geringfügigen Strafen geahndet. Ein Grund, aus welchem die Strafe für den Fortnite-Entwickler anders ausfällt, ist die Umgebung, in der sich die Kinder ausgehalten haben.

In den Chats des Spiels konnten Vertreter der Behörde nachweisen, dass Minderjährige sowohl Mobbing als auch sexueller Belästigung ausgesetzt waren.

Als Hersteller, der Kindern ohne Wissen der Eltern Zugriff auf diese Plattform gewährt hat, sieht der FTC Epic Games ebenso in der Verantwortung als auch die Verursacher dieser Taten.

Der Hersteller hat aus diesem Grund angekündigt, minderjährige Spieler in Zukunft besser vor solchen Angriffen schützen zu wollen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Diego/adobe.com

Tags: Epic Games muss Millionenstrafe zahlen
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt

Die Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump Kaution gedrückt

Trump Kaution gedrückt

2 Jahren ago
Krankenhäuser Insolvenz

Krankenhäuser Insolvenz

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen