• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Mai 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump Gespräche mit China Neustart

    Trump Gespräche mit China Neustart

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Bundeswehr erster UNO-Einsatz

    Bundeswehr erster UNO-Einsatz

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Papstwahl rückt näher

    Papstwahl rückt näher

    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump Gespräche mit China Neustart

    Trump Gespräche mit China Neustart

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Bundeswehr erster UNO-Einsatz

    Bundeswehr erster UNO-Einsatz

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Papstwahl rückt näher

    Papstwahl rückt näher

    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bund beschließt Steuerentlastungen

by Peter Rose
2024/10
in die Politik
0
Bund beschließt Steuerentlastungen

Bund beschließt Steuerentlastungen - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Steuerliche Entlastungen und Maßnahmen für mehr bezahlbaren Wohnraum beschlossen

Grundfreibetrag wird um 180 Euro rückwirkend angehoben

Bund beschließt Steuerentlastungen – Die Bundesregierung hat eine Reihe von steuerlichen Entlastungen beschlossen, um Bürger finanziell zu entlasten und den Wohnungsbau für sozial schwächere Haushalte zu fördern.

Diese Maßnahmen sollen rückwirkend zum Jahresbeginn in Kraft treten und bis zum Jahresende spürbare Effekte zeigen.

Der Grundfreibetrag, der Teil des Einkommens, der nicht besteuert wird, wird rückwirkend zum 1. Januar 2024 um 180 Euro auf 11.784 Euro erhöht.

Diese Anpassung soll dazu beitragen, den steuerlichen Druck auf Arbeitnehmer und Selbstständige zu reduzieren, insbesondere in Zeiten von Inflation und steigenden Lebenshaltungskosten.

Auch steuerlicher Kinderfreibeitrag steigt

Darüber hinaus steigt auch der steuerliche Kinderfreibetrag um 228 Euro auf insgesamt 6.612 Euro pro Kind.

Bund beschließt Steuerentlastungen
Bund beschließt Steuerentlastungen – Olaf Scholz

Diese Erhöhung soll ebenfalls rückwirkend im Dezember 2024 wirksam werden und Familien finanziell entlasten.

Beide Entlastungen bedürfen noch der Zustimmung des Bundesrats.

Förderung von bezahlbarem Wohnraum durch Wohngemeinnützigkeit – Bund beschließt Steuerentlastungen

Ein weiterer zentraler Bestandteil des beschlossenen Entlastungspakets ist die Wiedereinführung der sogenannten „Wohngemeinnützigkeit“.

Unternehmen, Vereine und Stiftungen, die vergünstigten Wohnraum anbieten, erhalten durch diese Maßnahme Steuererleichterungen.

Ziel dieser Initiative ist es, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der insbesondere Menschen mit geringem Einkommen zugutekommt.

Durch die steuerlichen Anreize sollen private und gemeinnützige Akteure ermutigt werden, verstärkt in den sozialen Wohnungsbau zu investieren und somit zur Entspannung des angespannten Wohnungsmarktes beizutragen.

Diese Maßnahme wird als ein wichtiger Schritt angesehen, um die Wohnungsnot in Ballungsräumen zu lindern und bezahlbaren Wohnraum für Bedürftige zu fördern.

Wohnungsbau in Deutschland Hintergrund – Bund beschließt Steuerentlastungen

Der Wohnungsbau in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Angesichts steigender Mieten und stark nachgefragter Ballungsräume rückt das Thema immer stärker in den Fokus der politischen Agenda.

Insbesondere in urbanen Zentren wie Berlin, München und Hamburg besteht ein akuter Mangel an bezahlbarem Wohnraum.

Die Bundesregierung hat zahlreiche Maßnahmen beschlossen, um den Wohnungsbau zu fördern und Hemmnisse abzubauen.

Dazu zählen beschleunigte Genehmigungsverfahren, Förderprogramme und finanzielle Anreize für Investoren.

Trotz dieser Bemühungen bleibt die Umsetzung schwierig, da hohe Baukosten, ein Mangel an Fachkräften und begrenzte Bauflächen weiterhin erhebliche Hürden darstellen.

Langfristig bedarf es einer nachhaltigen und umfassenden Strategie, um den Bedarf zu decken und soziale Spannungen zu minimieren.

Bund beschließt Steuerentlastungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bund beschließt Steuerentlastungen
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Sicherheitspaket der Ampel-Koalition

Sicherheitspaket der Ampel-Koalition

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Corona-Hilfen für Unternehmen

Corona-Hilfen für Unternehmen

3 Jahren ago
Deutschland Armut und soziale Ausgrenzung

Deutschland Armut und soziale Ausgrenzung

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen