• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kretschmer plant in Sachsen weitgehende Öffnungen – trotz Omikron

by Sabrina Bock
2022/01
in die Politik
0
Kretschmer plant in Sachsen weitgehende Öffnungen – trotz Omikron

05.01.2022, Sachsen, Dresden: Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, kommt zur Sondersitzung des Sächsischen Landtags. Der Sächsische Landtag will sich heute mit dem Versammlungsgeschehen in der Corona-Pandemie befassen. Die Sondersitzung kam auf Antrag der AfD-Fraktion zustande. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Am Freitag treffen sich Bund und Länder, um über die Eindämmung der sich rasch verbreitenden Omikron-Variante zu beraten. Geht es nach Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), stehen dennoch Öffnungen statt Shutdowns an. Im Freistaat soll nach SPIEGEL-Informationen vieles wieder geöffnet werden, allerdings unter 2G- oder 2G-Plus-Regeln. Das heißt, Ungeimpfte bleiben weiterhin weitestgehend vom öffentlichen Leben ausgeschlossen. Für Geboostere soll die Testpflicht entfallen.

Sachsen gehört zu den am stärksten von der aktuellen Coronawelle betroffenen Bundesländern, die Impfquote ist besonders niedrig. Seit mehreren Wochen sind Bars und Klubs sowie Kinos und Museen dauerhaft geschlossen, Restaurants müssen um 20 Uhr dichtmachen. Hotels dürfen keine privaten Übernachtungen anbieten.

Kretschmer plant eine neue Verordnung ab dem 14. Januar. Endgültig soll das aber erst nach der Bund-Länder-Konferenz am Freitag entschieden werden.

Geöffnet werden sollen dann wieder Kinos und Museen, für Bars und Diskotheken bleiben die Einschränkungen bestehen. Bei Restaurants fällt die 20-Uhr-Regelung weg. Sport in Innenräumen wird unter 2G-Plus-Regelung auch wieder erlaubt. Für körpernahe Dienstleistungen soll 2G (geimpft oder genesen) die Voraussetzung sein, für den Friseur 3G (geimpft, genesen oder getestet).

Sachsen will wieder Großdemos erlauben

Auch beim Versammlungsrecht wird demnach gelockert: Aktuell dürfen maximal zehn Personen an einem festen Ort zu einer Demonstration zusammenkommen, bald soll die Obergrenze wieder bei tausend Personen liegen. Noch am Mittwoch hatte der Sächsische Landtag die Aufhebung der bestehenden Beschränkungen für Versammlungen in der Coronapandemie abgelehnt. Die AfD blieb mit einem entsprechenden Antrag isoliert.

In Sachsen gehen seit Wochen Gegnerinnen und Gegner der Coronapolitik in mehreren Orten in als »Spaziergängen« getarnten Protesten auf die Straße. Immer wieder kommt es zu Angriffen auf die Polizei, rechtsextreme Kräfte rufen zuvor im Netz zu den »Spaziergängen« auf.

Zuletzt waren am Montag in Lichtenstein bei Zwickau mehrere Personen bei Ausschreitungen verletzt worden, in Freiberg durchbrachen Demonstrierende eine Polizeisperre. Eine Woche zuvor waren in Bautzen Proteste eskaliert, diese Woche waren erneut rund tausend Personen in der sächsischen Kleinstadt zusammengekommen.

Omikron im Freistaat auf dem Vormarsch

Wie im Rest des Landes steigt die Zahl der Infektionen mit der neuen Coronavariante Omikron auch in Sachsen. 54 Fälle sind im Freistaat nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) inzwischen nachgewiesen worden. Hinzu kommen 357 Verdachtsfälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist wieder über den Wert von 300 gestiegen – aktuell liegt sie bei 315,3. Am Mittwoch hatte sie noch bei 287,9 gelegen und am Dienstag bei 287,5.

Der Landestourismusverband und der Hotel- und Gaststättenverband hatten jüngst gewarnt, dass der aktuelle Shutdown kaum noch zu stemmen sei. Auch die Wintersaison im Erzgebirge leide stark. Beide Verbände hatten auf Lockerungen und finanzielle Unterstützung gepocht.

QUELLE

Tags: BundesländernCDUMichael Kretschmer
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Lindner sieht Impfpflicht als empfindlichen Eingriff in Selbstbestimmungsrecht

Lindner sieht Impfpflicht als empfindlichen Eingriff in Selbstbestimmungsrecht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wannseekonferenz 1942

Wannseekonferenz 1942

6 Monaten ago
Polizeikessel in Leipzig

Polizeikessel in Leipzig – „Tag X“ Bilanz

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen