• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Wutraum

In einem Wutraum Frust abbauen

by Verena Günther-Gödde
Februar 28, 2022
in Gesellschaft
0
Wutraum

Wutraum

0
SHARES
53
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Wutraum kam aus den USA nach Deutschland

Wutraum – Angesichts der Frustrationen, die bei vielen Menschen durch die Corona-Lage entstehen, ist es verständlich:

Die „Welt“ vom 21. Januar stellt den „Wutraum“ vor – an einem Beispiel in Kalifornien.

Hier bezahlt man 50 Dollar für 30 Minuten Zerstörung, und zwar in der Regel nach einer ordentlichen Therapiesitzung.

Zur heftigen Bearbeitung von ausgedienten Computern bis zum Zerschmettern von Tellern und Tassen ist für das Wutauslassen dann alles dabei.

Wutraum
Wutraum – Abb 53

Den kleingehauenen Restbestand entsorgt die Therapeutin im Recyclinghof.

Sie bezieht ihre Gegenstände aus Werkstätten und Second-Hand-Läden.

Den Wutraum nutzen sogar Firmen, die ihren Mitarbeitern damit die Gelegenheit zum radikalen Abbau von Frust geben wollen.

Zum Beispiel in Berlin

Nach Deutschland kam der „Smash room“ aus den USA im Jahr 2008 in einige Städte, wobei man vermutet, dass diese Idee zum Austoben von Aggressionen vorher schon in Japan verwirklicht wurde.

Die Betreiber in Halle schlossen ihren Wutraum wieder, weil die Behandlung von Abfällen aus behördlicher Sicht in unbefugten Händen lag. Und Abfälle gibt es massenhaft. Auch der Smash room in München wurde geschlossen, doch in anderen Städten gibt es ihn.

In Berlin kann beispielsweise ein Wutraum genutzt werden. Die Miete beträgt 220 Euro. Zuschlagen mit Schlägern verschiedener Art und Geräten vom Hammer bis zur Axt darf man eine volle Stunde.

Ob man auf vorhandene Gegenstände aus Holz haut, um sie in Kleinholz zu verwandeln, oder auf Geräte und Möbel aus Metall oder Kunststoff einschlägt, steht jedem frei. Auch darf jeder Nutzer ungeliebtes Material aus dem eigenen Haushalt mitbringen. So spart er sich das Entrümpeln. Die Schutzkleidung stellt der Betreiber.

Sport ausüben statt Wutraum?

Zu den beliebtesten Dingen aus der häuslichen Umgebung zählt der Fernsehapparat, der von Wutraum-Nutzern hingebungsvoll zerstört wird.

Der Wutraum soll dazu dienen, Aggressionen auszuleben und Stress abzubauen. Solange es sich dabei um Einzelfälle handelt, sehen Psychologen keinen Grund zur Sorge. Sie weisen aber darauf hin, dass es auf die Dauer nicht gut ist, die Reduktion solcher Emotionen mit zerstörerischen Aktionen zu verbinden.

Besser wäre es, sich über die Ursachen der unangenehmen Gefühle im Klaren zu werden. In welchen Situationen treten sie auf und welche Möglichkeiten gibt es, darüber zu reden, wären treffende Fragen.

Eine Alternative zum Wutraum ist außerdem die Ausübung eines Sports.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wutraum
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Hardy Krüger verstorben

Hardy Krüger verstorben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Wer gewinnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar

Wer gewinnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar?

1 Monat ago
Safran

Safran

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In