• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Steuern auf Lebensmittel

Keine Steuern auf Lebensmittel – Sinnvoll?

by Hannah Mauritz
2022-05-05
in die Politik
0
Steuern auf Lebensmittel

Steuern auf Lebensmittel

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lebensmittelkosten explodieren – was macht die Politik dagegen

Steuern auf Lebensmittel – Immer mehr Sozialverbände schlagen Alarm. Aufgrund der inflationsbedingten Preissteigerungen können sich immer mehr Menschen ihre Lebensmittel nicht mehr leisten.

Rentner, Geringverdiener, Arbeitslose und auch erwerbsunfähigen Menschen drohen daher Lebensmittelknappheit.

Ein Vorschlag aus Frankreich polarisiert allerdings. Marine Le Pen fordert, die Mehrwertsteuern für 100 Produkte komplett abzuschaffen.

Damit entfachte sie eine Diskussion, die auch in Deutschland angekommen ist.

Mehrwertsteuer streichen, finanzielle Belastung senken – Steuern auf Lebensmittel

Mit dem Vorschlag könnten in kurzer Zeit die Preise für Grundnahrungsmittel sinken.

Sozialverbände und auch die Deutsche Diabetes-Gesellschaft kritisierten schon länger, dass es für Menschen mit wenig Einkommen schwierig sei, sich eine gesunde Ernährung zu leisten.

Steuern auf Lebensmittel
Steuern auf Lebensmittel – Cem Özdemir

Insbesondere für Obst, Gemüse und Weizen sind die Preise in kurzer Zeit in die Höhe geschossen, wodurch einkommensschwache Familien stark belastet werden.

Im Laufe des Jahres rechnet das Ifo-Institut mit einem Preisanstieg von s7 Prozent.

Mit dem Vorschlag, die Mehrwertsteuer abzuschaffen, würden die Preise sofort um 7 beziehungswiese 19 Prozent sinken.

Steuerfreie Lebensmittel – unbürokratische Hilfe

Alternative und selektive Hilfen bedeuten vor allem Bürokratie und finanzieller Aufwand. Obwohl die Regierung bereits Hilfspakete wie Zuschüsse für Familien, Arbeitslose und die Einmalzahlung beschlossen haben, wird der Ruf nach allgemeinen Steuersenkungen immer lauter.

Die Kritik an den aktuellen Hilfspaketen bezieht sich vor allem darauf, dass Menschengruppen wie Rentner, Studenten, Schüler und Azubis vergessen werden und durch das Raster fallen. Zudem sind solche Vorhaben aufwendig. Es müssen Adressen und Bankkonten ermittelt werden und die Gelder an jede Person einzeln überwiesen werden.

Allgemeine Steuersenkungen kommen allen Menschen zugute und sichern die Grundversorgung, sagen Befürworter der Mehrwertsteuerabschaffung.
Der Weg dazu wäre frei. In April passte Brüssel die Richtlinien für die Mehrwertsteuer an. Bis dahin mussten EU-Mitgliedstaaten mindesten fünf Prozent Mehrwertsteuer auf fast alle Produkte erheben.

Mit dem neuen Beschluss dürfen die Länder nun freier über die Mehrwertsteuer entscheiden.
Inzwischen werden Variationen der Mehrwertsteuersenkung diskutiert.

So fordern Sozialverbände die Abschaffung bei Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte, um gesunde Ernährung zu fördern. Dabei sollen die Steuern bei ungesunden Lebensmitteln bleiben und die für zuckerhaltige Produkte sogar steigen.

Wie jedoch letztendlich entschieden wird, hat der Vorschlag einige Ideen ins Spiel gebracht, wie in Zukunft Lebensmittel versteuert werden können.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Steuern auf Lebensmittel
Hannah Mauritz

Hannah Mauritz

Hannah Mauritz, freiberufliche Texterin und Autorin. Nach dem Abitur und ihrer Ausbildung zur biologisch-technischen Assistentin arbeitete sie einige Jahre im Labor und im pharmazeutischen Kundenservice. Während der Coronapandemie machte sie sich als Texterin selbstständig und arbeitete ehrenamtlich als Tiersanitäterin. In diesem Zusammenhang gründete sie eine eigene Wildtierhilfe, die sie selbstständig leitet. Inzwischen arbeitet sie wieder hauptberuflich im Qualitätsmanagement, ehrenamtlich als Standortleitung einer Tierrettung und als Autorin. 2020 veröffentlichte sie zwei Bücher, eine Science-Fiction-Kurzgeschichte und einen humorvollen Insel-Tierkrimi. Weitere Erfahrungen sammelte sie während ihrer Zeit als Ombudsfrau und im sozialen Ehrenamt in ihrer Heimatstadt.

Next Post
12 Euro Mindestlohn zieht Kritik nach sich

12 Euro Mindestlohn zieht Kritik nach sich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Gas-Umlage

Gas-Umlage

1 Jahr ago
Neue Spinnenart - Nosferatu-Spinne

Neue Spinnenart

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In