• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundestag berät über Verlängerung des Mali-Einsatzes

Der Bundeswehreinsatz in Mali soll verlängert werden

by Kerstin Thomanek
2022-05-16
in die Politik
0
Verlängerung des Mali-Einsatzes

Verlängerung des Mali-Einsatzes

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Bundeskabinett bringt zwei neue Mandate ein

Verlängerung des Mali-Einsatzes – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bezeichnet die Lage im afrikanischen Staat Mali weiterhin als ernst.

Aufgrund dieser kritischen Situation vor Ort soll auch die bisherige UN-Mission fortgeführt werden.

Diese Mission beinhaltet seit 2013 auch die Unterstützung von Soldaten und Soldatinnen der deutschen Bundeswehr.

Das Bundeskabinett hat aus diesem Grund zwei neue Mandate eingebracht, welche die Verlängerung des Einsatzes der Bundeswehr in Mali vorsehen.

Derzeit werden diese Vorschläge im Bundestag diskutiert, um schließlich per Abstimmung eine Entscheidung zu erzielen.

Die Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die französische Regierung unlängst den Abzug französischer Soldaten aus Mali erklärt hatte.

Frankreich möchte sich unter dem alten und neuen Präsidenten nicht länger an der UN-Mission beteiligen.

Die Anzahl der in Mali befindlichen Soldaten soll steigen

Der Rückzug der französischen Soldaten aus Mali könnte eine Sicherheitslücke hinterlassen. Annalena Baerbock ließ in ihrer Rede durchblicken, dass die Beendigung der Mission die Sahel-Zone als Rückzugsort für Extremisten und Terroristen öffnen könnte.

Die vorgeschlagenen Mandate sehen daher vor, die Anzahl der deutschen Soldaten und Soldatinnen in Mali von derzeit 1100 auf 1400 aufzustocken.

Verlängerung des Mali-Einsatzes
Verlängerung des Mali-Einsatzes

Das Mandat macht deutlich, dass Deutschland beabsichtigt, mit der gestiegenen Anzahl an Soldaten die Lücke zu schließen, die Frankreich hinterlassen würde.

Nur noch mit einer Minimalbesetzung soll dagegen die Ausbildung der malischen Armee durch deutsche Soldaten fortgeführt werden.

Die Anzahl der deutschen Beteiligung soll von 600 auf 300 Soldaten sinken.

Die Mandate, die dem Bundestag zur Beratung vorgelegt wurden, beinhaltet daher auch eine Neuausrichtung des Einsatzes in bestimmten Bereichen.

Die Mandate lassen einen Rückzug aus Sicherheitsgründen offen – Verlängerung des Mali-Einsatzes

Damit die Mandate eine höhere Chance erhalten, eine Mehrheit im Bundestag zu erhalten, wurde eine weitere Klausel aufgenommen. Anhand dieser Klausel könnte ein sofortiger Abzug der deutschen Soldaten erfolgen, sollte sich die Sicherheitslage verändern.

Der Schutz der Zivilbevölkerung sollte weiterhin im Vordergrund stehen. Das Mandat soll als Schutz der Soldaten in Kampfhandlungen dienen. Es bleibt abzuwarten, ob sich im Bundestag eine Mehrheit für das Mandat findet oder Nachbesserungen erfolgen müssen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Verlängerung des Mali-Einsatzes
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Maskenpflicht in Flugzeugen

Maskenpflicht in Flugzeugen von und nach Deutschland ist auch weiterhin Pflicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Plagiate

Plagiate – gefälschte Produkte bei jungen Menschen beliebt

1 Jahr ago
Klimaschützer treffen auf Widerstand

Klimaschützer treffen auf Widerstand

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In