Nicht nur „Arme“ wirtschaften schlecht – Vermögen
Vermögen: Finanzexperten decken typische Fehler auf
Vermögen – Nur weil jemand ein hohes Einkommen besitzt, bedeutet es noch nicht, dass der- oder diejenige es schafft ein Vermögen aufzubauen.
Langfristige finanzielle Unabhängigkeit erreichen nicht viele Menschen.
Doch welche Fehler sollten wir alle vermeiden, egal, ob wir als „arm“, „normal betucht“ oder „reich“ gelten?
Wir klären auf.
1. „Hohes Einkommen gleicht schlechtes Konsumverhalten aus“
Falsch! Wenn Sie dazu neigen, ständig über Ihrem Budget zu leben, dann kann es durchaus passieren, dass Sie diesen Fehler auch begehen, wenn Sie ein gewisses Vermögen zur Verfügung hätten.
2. „Erspartes benötigt eine automatisierte Investitionsstruktur“
Falsch! Wenn Gutverdiener meinen, dass Ihr Geld sich auf dem Konto automatisch vermehrt, dann ist dies nicht richtig.
Das vorhandene Geld muss richtig angelegt und verwaltet werden. Sprechen Sie also unbedingt mit Ihrem Bank- oder Anlageberater, wenn Sie zu etwas Vermögen kommen.
3. „Steuerexperten kann man nicht vertrauen“
Falsch! Diese Menschen machen Ihren Job richtig, wenn Sie sich gut beraten fühlen und das beste für Sie bei der Steuererklärung herausholen. Es gibt viele Menschen, die mehr Steuern zahlen, als sie eigentlich müssten. Die Steuerlast lässt sich anhand von Expertenwissen reduzieren.
Also zögern Sie nicht, mit Steuerberatern in Kontakt zu treten.
4. „Man kann auf Finanzberater verzichten“
Falsch! Wie bei Drittens entgeht Ihnen durch eine kompetente Beratung eine Menge Geld. Nicht jeder von uns ist ein Finanzexperte, sobald er oder sie zu etwas Geld gekommen ist.
Konsultieren Sie die Spezialisten, um Ihr Geld richtig zu investieren und nicht damit zu spielen.
5. „Ich kenne meine Ausgaben nicht“ Vermögen einfach sichern
Falsch! Diesen Fehler begehen nicht nur reiche Menschen, sondern findet sich in jeder Gesellschaftsschicht wieder.
Wenn Sie aber Ihre finanzielle Situation verbessern möchten, sollten Sie Ihre Ein- sowie Ausgaben kennen und schauen, wo Sie ansetzen können.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.