• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kommt das 69-Euro-Ticket?

Verkehrsunternehmen unterbreiten Vorschlag für den Nachfolger des 9-Euro-Tickets

by Heinz Kölzer
2022/07
in die Politik
0
Kommt das 69-Euro-Ticket

Kommt das 69-Euro-Ticket

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verband der Verkehrsunternehmen sucht nach Lösungsansätzen

Kommt das 69-Euro-Ticket – Die große Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket hat in vielen Regionen sogar zu Wartezeiten von mehreren Tagen bei der Ausgabe der Tickets geführt.

Wie es weitergehen soll, wenn der vergünstigte Tarif für den öffentlichen Nahverkehr am 31. August 2022 wieder eingestellt wird, ist dagegen noch völlig offen.

Zwar sinken die Kraftstoffpreise durch den Tankrabatt, doch auch diese finanzielle Unterstützung der Bürger nimmt zum Ablauf des Monats August ein Ende.

In der Suche nach Lösungsstrategien hat auch der Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) einen eigenen Vorschlag gemacht.

Der Einschätzung des VDV entspricht ein monatlicher Fahrpreis von 69 Euro als ein realistisches Szenario für den deutschen Nahverkehr.

Günstigere Ticketpreise hält der VDV für nicht finanzierbar

Die Verbraucherzentralen haben sich schon kurz nach Bekanntgabe des 9-Euro-Tickets für einen Nachfolger eingesetzt, dessen Ticketpreis bei 29 Euro pro Monat liegen sollte.

Im Zuge der steigenden Inflation gehen die Verbraucherzentralen davon aus, dass dieser Preis den Anstoß dazu geben könnte, vom eigenen Pkw auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen.

Kommt das 69-Euro-Ticket
Kommt das 69-Euro-Ticket – Ricarda Lang

Diesen Vorschlag hält wiederum der Verband der Verkehrsunternehmen nicht auf Dauer durchsetzbar.

Der günstige Preis könnte nur durch eine dauerhafte staatliche Unterstützung gewährleistet werden.

Sinkende Steuereinnahmen durch einen geringeren Kraftstoffverbrauch könnten es dem Staat jedoch erschweren, diese finanzielle Unterstützung der regionalen Verkehrsbetriebe dauerhaft zu gewährleisten.

Die Ampel-Regierung lässt mögliche Abschlussregelungen noch offen – Kommt das 69-Euro-Ticket

Prinzipiell unterstützt die deutsche Bundesregierung die vermehrte Nutzung des öffentlichen Nah- und auch Fernverkehrs. Bislang ist jedoch offen, ob diese Unterstützung zukünftig auch durch eine finanzielle Förderung günstiger Preise fortgesetzt wird.

Eine Antwort auf diese Frage steht auch Mitte Juli noch nicht zur Verfügung. Ricarda Lang (Die Grünen) setzt auf eine einheitliche Lösung, die von allen drei Regierungsparteien mitgetragen wird und im Anschluss für das gesamte Bundesgebiet gelten soll.

Ob eine solche Regelung innerhalb von nur sechs Wochen auf die Beine gestellt werden kann, bleibt derzeit zu bezweifeln.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kommt das 69-Euro-Ticket
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Bargeldverknappung

Bargeldverknappung: Warum den Supermärkten das Wechselgeld ausgeht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ukraine Krieg Zweiter Jahrestag

Ukraine Krieg Zweiter Jahrestag

2 Jahren ago
Rückgang bei Elektroauto-Verkäufen

Rückgang bei Elektroauto-Verkäufen

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen