• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Verbot von halbautomatischen Waffen in den USA

Repräsentantenhaus stimmt über Verbot ab

by Jan Graupner
2022/08
in Weltnachrichten
0
Verbot von halbautomatischen Waffen in den USA

Verbot von halbautomatischen Waffen in den USA

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Halbautomatische Waffen sind einigen Politikern ein Dorn im Auge

Verbot von halbautomatischen Waffen in den USA – Die Zahlen sprechen für sich. Im Jahr 2022 wurde ein trauriger Rekord in den USA aufgestellt.

20994 Menschen verloren ihr Leben durch Schusswaffen, während über 40.000 Personen nicht tödliche Verletzungen durch Waffen davontrugen.

In weniger als zehn Jahren haben sich diese Zahlen in den USA verdoppelt. Zahlreiche der Opfer sind durch sogenannte Mass Shootings mit halbautomatischen Waffen zu beklagen.

Inzwischen setzen sich zahlreiche Menschen in den USA dafür ein, diese Waffe, die ansonsten nur in Kriegsgebieten und beim Militär zu finden sind, nicht mehr in die Hände der Zivilbevölkerung gelangen zu lassen.

Das US-Repräsentantenhaus hat zu diesem Zweck in der vergangenen Woche eine Abstimmung über ein Verbot durchführen lassen.

Im Ergebnis stimmten 217 Abgeordnete für ein Verbot und 213 dagegen.

Waffenverbote sind in den USA notorisch schwer umsetzbar

In kaum einem anderen Land haben Waffenhersteller einen vergleichbar großen Einfluss auf politische Entscheidungen als in den USA.

Verbot von halbautomatischen Waffen in den USA
Verbot von halbautomatischen Waffen in den USA

Die Waffenlobby, angeführt von der National Riffle Association of America (NRA) ruft seine Mitglieder zu Protesten auf, sobald ein Waffenverbot in der Theorie thematisiert wird.

Das 2nd Amendment, welches der amerikanischen Bevölkerung das Recht auf den Waffenbesitz zusichert, soll möglichst unangetastet bleiben.

Hierfür werden gerne Beispiele genannt, in denen das Tragen einer Waffe in der Öffentlichkeit Angreifer zur Strecke gebracht hat.

Das „Good guy with a gun“ Beispiel bildet nur leider eine Ausnahmeerscheinung, die speziell bei Schießereien an Schulen weder Lehrer noch Schüler in der Vergangenheit vor den Angreifern geschützt hat.

Waffen sind ein fester Bestandteil der amerikanischen Kultur – Verbot von halbautomatischen Waffen in den USA

Schießereien an Schulen, in Supermärkten oder auf den Straßen sind in den USA Fluch und Segen zugleich. Ein Fluch für die Opfer und deren Familien und ein Segen für Politik und Medien.

Berichte über Waffengewalt sind ein Garant für hohe Einschaltquoten. Die Täter von Colombine werden auch Jahrzehnte nach der Tat durch Dokumentationen zu Antihelden gemacht, deren Popularität bis heute weitere Teenager zu ihren Taten inspiriert.

Ob aus dem Abstimmungsergebnis jemals ein gültiges Verbot hervorgeht, ist daher stark zu bezweifeln.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Verbot von halbautomatischen Waffen in den USA
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Nichelle Nichols gestorben

Star-Trek Ikone Nichelle Nichols gestorben

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Equal Pay Day

Equal Pay Day

1 Jahr ago
Islamistischer Terrorismus Deutschland - Faeser warnt

Islamistischer Terrorismus Deutschland – Faeser warnt

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen