• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Höhe der Gasumlage beschlossen

Gasumlage beträgt 2,419 Cent pro Kilowattstunde

by Erwin Schultz
2022/08
in Wirtschaft
0
Höhe der Gasumlage beschlossen

Höhe der Gasumlage beschlossen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Gasumlage bringt eine deutliche Mehrbelastung für deutsche Haushalte

Höhe der Gasumlage beschlossen – Schon seit Bekanntgabe der Erhebung einer Gasumlage fragen sich viele Haushalte, die mit Gas heizen, wie hoch diese zusätzliche Belastung ausfallen wird.

Am Montag wurde bekannt, dass die Gasumlage eine Höhe von 2,419 Cent aufweisen wird.

Abgerechnet wird dieser zusätzliche Betrag pro Kilowattstunde. Erhoben werden soll die Gasumlage ab dem 1. Oktober.

Wie lange dieser Betrag Bestand hat, ist derzeit jedoch noch nicht sicher.

Innerhalb der Regelung zur Gasumlage ist vorgesehen, dass die Höhe bei Bedarf alle drei Monate neu angepasst werden kann.

Mitunter müssen Gaskunden daher schon zum 1. Januar mit einer Anpassung der jetzt vereinbarten Höhe rechnen.

Bundeswirtschaftsminister Habeck (Die Grünen) hob dagegen hervor, dass die Mehrkosten dennoch der gerechteste Weg seien, um Energiekonzerne vor den hohen Einkaufspreisen und einer drohenden Insolvenzwelle zu schützen.

Familien müssen mit Zusatzkosten im dreistelligen Bereich rechnen

Nach der Bekanntgabe der Höhe der Gasumlage wurden schnell die ersten Beispielrechnungen erstellt. Diese orientieren sich oftmals an dem in Deutschland sehr beliebten Einfamilienhaus.

Höhe der Gasumlage beschlossen
Höhe der Gasumlage beschlossen – Olaf Scholz

Der dort übliche Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden pro Jahr, wird die Verbraucher durchschnittlich bis zu 480 Euro mehr kosten.

Darin nicht mit eingeschlossen sind die derzeitigen Preiserhöhungen, die speziell von vielen regionalen Stadtwerken inzwischen erhoben wurden und den monatlichen Preis für Gas teilweise verdoppelt oder sogar mehr als verdreifacht haben.

In Kombination mit der ebenfalls nach wie vor sehr hohen Inflation erreichen immer mehr Haushalte den Punkt, an welchem kaum mehr Einsparpotenzial an anderen Stellen vorhanden ist.

Bundeskanzler Scholz kündigt weitere Entlastungen an – Höhe der Gasumlage beschlossen

Noch am Montag äußerte sich auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Gasumlage. In einer Nachricht in den sozialen Medien kündigte Scholz an, dass mit weiteren Preissteigerungen für Gas zu rechnen ist.

Aus diesem Grund würde die Regierung derzeit an einem weiteren Entlastungspaket arbeiten, um Energiekosten in Deutschland für Geringverdiener und die Mittelschicht nicht unbezahlbar zu machen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Höhe der Gasumlage beschlossen
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Unternehmerrisiko

Unternehmerrisiko – Warum wir eine Fehlerkultur brauchen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kurzarbeit steht vor der Verlängerung

Kurzarbeit steht vor der Verlängerung

3 Jahren ago
McDonalds zieht sich aus Belarus zurück

McDonalds zieht sich aus Belarus zurück

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen