• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Januar 27, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Ki-Kunst-App schlägt Wellen in den sozialen Medien

Ist das Kunst oder kann das weg?

by Lars Weber
Dezember 12, 2022
in Digital
0
Ki-Kunst-App schlägt Wellen

Ki-Kunst-App schlägt Wellen

0
SHARES
38
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

KI schafft neue Kunst?

KI-Kunst-App schlägt Wellen – Lensa AI sorgt mit seiner Funktion „Magic Avatars“ für Aufruhr in den sozialen Medien und löst eine Reihe ethischer Debatten über automatisierte Kunst aus.

Vom Rapper bis hin zum Konzertbesucher – offensichtlich haben alle Instagram benutzt, um die von der KI geschaffenen Abbilder zu teilen. Diese hochwertigen Selfies werden auf Basis des Ursprungsbildes des Nutzers erstellt und in verschiedenen künstlerischen Stilen bearbeitet.

Mithilfe der Fotobearbeitungsanwendung Lensa AI und ihrer „Magic Avatars“-Funktion werden die Selfies aufgemotzt, welche originale Bilder des Abbilds der Benutzer generieren, welche in diversen künstlerischen Stilen gerendert sind.

Lensa fungiert als Vermittler zwischen Stable Diffusion, dem Open-Source-KI-Tool, das es antreibt, und dem Porträtmotiv. Nachdem man 3,99 $ für die Nutzung der Funktion bezahlt hat, kann man 10-20 Selfies hochladen und erhält daraufhin 50 stilisierte Porträts, welche aussehen, als stammten sie von einer Vielzahl von digitalen Künstlern.

Reiz neuer Kunst Möglichkeiten

Dieser Reiz, das eigene Alter Ego aus z.B. Anime, Sci-Fi oder Märchenprinzessin zu visualisieren, brachte Lensa nach Veröffentlichung der Magic Avatars an die Spitze der kostenlosen Apps bei den App Stores von Apple und Google.

Lensa kann ein fantastisches Ausgangsmaterial sein, um ein spektakuläres Profilbild für die Partnersuche zu erstellen, doch viele Leute sind besorgt, was die Auswirkungen des Aufstiegs der Technologie sein könnten.

Ki-Kunst-App schlägt Wellen
Ki-Kunst-App schlägt Wellen

Lasst uns also einen Blick in die mysteriöse Abgründigkeit werfen, die mit einer neuen Technologie einhergeht.

Einige Nutzer haben Bedenken hinsichtlich der Verwendung ihrer Fotos und persönlichen Daten durch Lensa geäußert.

Prisma sagt, dass es Ihre Selfies löscht, nachdem sie in Avatare verwandelt wurden, aber es verwendet sie, um seine neuronalen Netzwerke zu trainieren, und behält sich das Recht vor, persönliche Daten zur Verbesserung des Produkts zu verwenden.

Gefährliche Entwicklung oder doch nur Kunst – Ki-Kunst-App schlägt Wellen

Ethiker: Alles, was Sie brauchen, um Lensa für sexuelle Zwecke zu nutzen, sind ein paar Bilder des Opfers. Im Gegensatz zu menschlichen Künstlern kann die App nicht wirklich unterscheiden, was richtig und was falsch ist, und könnte leicht dazu verleitet werden, erotische Stilisierungen der eingegebenen Bilder zu erstellen.

Was kommt als Nächstes? Einige YouTuber haben zum Boykott von Lensa aufgerufen und fordern die Leute auf, für die nächste Runde gestylter Selfies einen Künstler aus Fleisch und Blut zu engagieren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ki-Kunst-App schlägt Wellen
Lars Weber

Lars Weber

Autor für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Lars für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Mittelständler von Energieknappheit stark betroffen

Mittelständler von Energieknappheit stark betroffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Wegfall der „3G-Regel“ für den Arbeitsplatz

Wegfall der „3G-Regel“ für den Arbeitsplatz

10 Monaten ago
Legalisierung von Cannabis als neue wirtschaftliche Nische

Legalisierung von Cannabis als neue wirtschaftliche Nische

1 Monat ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In