• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Die Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt

Der Füllstand der deutschen Gasspeicher sinkt auf 88 %

by Heinz Kölzer
2022/12
in Wirtschaft
0
Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt

Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der verspätete Start der Heizperiode zeigt sich an den Gasspeichern

Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt – Die Monate Oktober und November waren überraschend warm in Deutschland.

Das Einsparen von Energie in Form von Strom und Gas durch das verspätete Aufdrehen der Heizung fiel den Menschen in einem Großteil von Deutschland nicht schwer.

Die vergangenen eiskalten Tage und Nächte haben dagegen das Blatt gewendet und dazu beigetragen, dass die Heizperiode offiziell als eröffnet gilt.

Dieser vermehrte Verbrauch zeigt sich auch anhand der Füllmenge der deutschen Gasspeicher.

Wie die Bundesnetzagentur jetzt mitteilen ließ, ist deren Stand auf einen Wert von 88 % gesunken.

Zum Ende Oktober galten die Speicher in Deutschland noch als komplett gefüllt.

Chef der Bundesnetzagentur ruft weiter zum Sparen auf

Klaus Müller kann als Chef der Bundesnetzagentur eine sehr exakte Einschätzung treffen, wie es derzeit mit der Gasversorgung in Deutschland bestellt ist.

Seiner Einschätzung nach besteht für das anstehende Weihnachtsfest keine Veranlassung zur Sorge.

Die bereits im Sommer getroffene Prognose zum Einsparen von Gas bleibt jedoch auch weiterhin bestehen.

Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt
Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt – Robert Habeck

Nach der Einschätzung Müllers ist es erforderlich, bis zu 20 % des Verbrauchs des Vorjahres einzusparen.

Das betrifft Privathaushalte ebenso wie die Industrie und andere Verbraucher von Erdgas.

Bis jetzt ist ein verringerter Verbrauch zu beobachten. Müller animiert die Bevölkerung und Wirtschaft jedoch dazu, diese Anstrengungen fortzusetzen.

Die ersten Monate des neuen Jahres könnten kritisch werden – Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt

Eine endgültige Einschätzung, ob die vorhandenen Mengen ans Erdgas ausreichen werden, lässt sich mit endgültiger Sicherheit erst zu Beginn des neuen Jahres sagen.

Für Klaus Müller haben die Monate Januar und Februar einen entscheidenden Anteil daran, wie sich die Situation entwickeln wird. Der sparsame Umgang sei daher weiterhin dringend anzuraten.

Zudem spricht der Chef der Bundesnetzagentur schon heute eine Warnung für den kommenden Winter aus. Fehlt das russische Gas im Auffüllen der Speicher, werden sich die Verbraucher in Deutschland zwangsläufig an die höheren Preise gewöhnen müssen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Gastgewerbe gerät durch die Inflation in die nächste Krise

Das Gastgewerbe gerät durch die Inflation in die nächste Krise

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Regierung plant Haushaltsreform

Regierung plant Haushaltsreform

2 Monaten ago
G7-Gipfel im bayrischen Schloss Elmau

G7-Gipfel im bayrischen Schloss Elmau

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen