• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Januar 27, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Bezahlbarer Wohnraum

Schlechte Aussichten für den bezahlbaren Wohnungsbau

by Peter Seemüller
Januar 25, 2023
in Gesellschaft
0
Bezahlbarer Wohnraum

Bezahlbarer Wohnraum

0
SHARES
65
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Aussichten den bezahlbaren Wohnungsbau verschlechtern sich erheblich

Bezahlbarer Wohnraum – Nach Schätzung des Verbandes der deutschen Wohnungsbau- und Immobilienunternehmen verschlechtern sich die Aussichten für den bezahlbaren Wohnbau in diesem Jahr erheblich.

Demnach wird geschätzt, dass etwa ein Drittel der neu geplanten Wohnungen nicht gebaut werden können.

Dies gilt insbesondere für den bezahlbaren Wohnbau.

Aber auch die Aussichten im sozialen Wohnungsbau werden als ähnlich schlecht eingeordnet.

Hier sind es etwa ein Fünftel der neuen Wohnungen, die nicht realisiert werden können.

Den gegenüber steht ein hoher Bedarf an neuem Wohnraum, nicht zuletzt auch durch die Zuwanderung, die dringend benötigte Fachkräfte in nahezu jedem Wirtschaftsbereich umfasst.

Einen Einbruch sieht die Branche auch bei den erforderlichen energetischen Modernisierungsmaßnahmen.

Dadurch besteht die Gefahr, dass international gesetzte Klimaschutzziele nicht eingehalten werden können.

Rahmenbedingungen und politisches Versagen als Gründe

Die Gründe für die schlechten Aussichten im Wohnungsmarkt sieht die Branche vor allem in den Rahmenbedingungen und im politischen Versagen der Bundesregierung.

Zu den Rahmenbedingungen zählen in erster Linie die gestiegenen Material-, Finanzierungs- und Energiekosten.

Aber auch Materialengpässe und fehlende Kapazitäten des Handwerks spielen eine Rolle.

Bezahlbarer Wohnraum
Bezahlbarer Wohnraum – Olaf Scholz

Die politischen Gründe liegen laut einer Umfrage bei den Wohnungsbauunternehmen vor allem in einem Förderchaos, das keine stabilen, langfristigen Planung ermöglicht.

So sind Richtlinien der Förderungen teilweise über Nacht gestoppt oder erheblich verschärft worden.

In der Folge müssen Bauherren ihre Vorhaben neu planen oder sie stoppen sie einfach.

Die Regierung muss liefern, damit die Branche handeln kann – Bezahlbarer Wohnraum

Einige der Gründe liegen nicht im politischen Verantwortungsbereich, sondern sind den aktuellen weltweiten Krisen zuzuordnen. Umso wichtiger betrachtet es die Branche, dass die Politik dort tätig werden muss, wo sie es beeinflussen kann.

Dazu gehören beispielsweise eine planbare und verlässliche Förderpolitik und die Schaffung von steuerlichen Anreizen, wie eine Mehrwertsteuersenkung auf im sozialen Wohnbau.

Auch dürften weitere Verschärfungen im Mietrecht nicht verwirklicht werden, da sie nicht mehr finanzierbar sind. Erforderlich seien gemäß der Branche auch erhebliche Vereinfachungen in den Planungs- und Genehmigungsverfahren durch weitere Digitalisierungen.

Nur wenn die politisch verantwortlichen Personen ihrer Verantwortung nachkommen, sehen die Unternehmen im Wohnungsbau- und Immobilienbereich die Möglichkeit, einen Rahmen für die Schaffung von Wohnraum zu gewährleisten.

Allerdings darf hierbei keine Zeit mehr verschenkt werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bezahlbarer Wohnraum
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Wohnbau Einbruch

Wohnbau Einbruch - Immobilienmarkt Entwicklung 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Lieferando plant Winterbonus

Lieferando plant Winterbonus

2 Monaten ago
Rishi Sunak wird der nächste Britische Premierminister

Rishi Sunak wird der nächste Britische Premierminister

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In