• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Rückgang der Baugenehmigungen

31 Prozent weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

by Erwin Schultz
2023/11
in Gesellschaft
0
Rückgang der Baugenehmigungen

Rückgang der Baugenehmigungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

August 2023 zeigt drastischen Einbruch bei den Baugenehmigungen

Rückgang der Baugenehmigungen – Der Wohnungsbau in Deutschland stand im August 2023 vor erheblichen Herausforderungen.

Nur 19.300 neue Wohnungsbaugenehmigungen wurden im genannten Monat erteilt, was einem beeindruckenden Rückgang von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Noch besorgniserregender ist die Gesamtentwicklung in den ersten acht Monaten des Jahres 2023.

Die Zahl der erteilten Baugenehmigungen für Wohnungen fiel um satte 28,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das bedeutet, dass von Januar bis August insgesamt 175.500 Baugenehmigungen erteilt wurden – 69.100 weniger als im gleichen Zeitraum 2022.

Hohe Preise für Baumaterialien und hohe Zinsen als Hauptgründe

Zwei wesentliche Faktoren haben diesen drastischen Rückgang beeinflusst.

Die Preise für Baumaterialien, von Zement bis Stahl, haben in den letzten Monaten enorm zugenommen.

Rückgang der Baugenehmigungen
Rückgang der Baugenehmigungen – Olaf Scholz

Darüber hinaus berichten Bauunternehmen von steigenden Löhnen und knappen Ressourcen, die den Wohnungsbau weiter verteuern.

Zudem machen die wirtschaftliche Lage und die verschärften Kreditrichtlinien der Banken es den potenziellen Bauherren schwer, die notwendige Finanzierung für ihre Projekte zu erhalten.

Investoren zögern ebenfalls, in den Wohnungsbau zu investieren, da sie unsicher sind, ob sich die hohen Baukosten in den Mieteinnahmen widerspiegeln werden.

Zahl der Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser brechen dramatisch ein – Rückgang der Baugenehmigungen

Wenn man tiefer in die Daten eintaucht, zeigt sich, dass bestimmte Segmente besonders hart getroffen wurden. Die Genehmigungen für den Bau von Einfamilienhäusern sanken dramatisch um fast 38 Prozent, mit nur 34.400 erteilten Genehmigungen.

Noch dramatischer sieht es im Segment der Zweifamilienhäuser aus.

Hier wurden nur 10.100 Genehmigungen erteilt, was einem erschreckenden Rückgang von 52,5 Prozent entspricht.

Es gibt jedoch auch einen Silberstreifen am Horizont.

Trotz des allgemeinen Abwärtstrends verzeichneten Wohnheime einen Zuwachs von 13,5 Prozent, mit Genehmigungen für 5.800 neue Wohnungen.

Rückgang der Baugenehmigungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Rückgang der Baugenehmigungen
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Konsum in Deutschland

Konsum in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Steuereinnahmen brechen ein

Steuereinnahmen brechen ein

2 Monaten ago
Stichwahl in Frankreich

Stichwahl in Frankreich

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen