• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Jetzt auch noch Bayer?

by Ulf Dittmann
2023/11
in Wirtschaft
0
Jetzt auch noch Bayer

Jetzt auch noch Bayer

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Droht Bayer nun die Übernahme?

Jetzt auch noch Bayer – Für Bayer verschärft sich die Krise. Gleich zwei herbe Rückschläge ließen zum Wochenbeginn die Notierung einbrechen: Sie fiel zeitweise um 21 Prozent auf 32,60 Euro.

Da dies der größte Kurssturz seit über 30 Jahren war, verlor die Bayer AG 8,7 Milliarden Euro an Börsenwert.

Die Lasten der Vergangenheit a la Monsanto waren es jedoch diesmal nicht, denn Bayer musste seine Hoffnungen auf Asundexian begraben. Eigentlich sollte dieses Arzneimittel das Schlaganfallmittel Xarelto als Gewinnförderer ablösen. Jedoch teilte das Unternehmen jetzt mit, dass es die entscheidende Phase-3-

Studie mit Asundexian abbricht – und zwar mangels Wirksamkeit.

18.000 Teilnehmer umfasste die Studie, jedoch konnte das Mittel im Vergleich zur Konkurrenz keinen Zusatznutzen aufweisen. Indessen will Bayer die bisherigen Ergebnisse weiter prüfen und das Mittel für Patienten testen und umwidmen, die eine antithrombotische Behandlung benötigen.

„Das ist ein heftiger Rückschlag für Bayer. Asundexian war der Hoffnungsträger in Bayers Pharma-Pipeline und ohne diesen steht die Pharma-Sparte ohne nachhaltiges Wachstum da“, sagte Markus Manns, Fondsmanager beim Großaktionär Union Investment (Zitat aus der RP).

Jetzt auch noch Bayer
Jetzt auch noch Bayer

Er kritisierte weiterhin: „Der Umgang mit Asundexian ist ein weiteres Beispiel für das Versagen des Risikomanagements bei Bayer.“ Das Medikament hätte mit einem großen Pharmaunternehmen verpartnert werden müssen, so Manns. „Ähnlich wie bei der Monsanto-Akquisition hat sich Bayer für die deutlich riskantere Strategie entschieden.“ (Zitat-Quelle RP)

Zusätzlich hatte sich die Glyphosat-Krise verstärkt. Der Konzern verlor nach zunächst mutmachenden Siegen vor den US-Gerichten nun den vierten Prozess in Folge. Ein Geschworenengericht im US-Bundesstaat Missouri verurteilte die Bayer AG zur Zahlung von insgesamt 1,56 Milliarden Dollar.

Das ist im Vergleich zu vorherigen Prozessen, die verloren gingen, sehr viel. Allerdings ist die Bayer AG weiter von der Sicherheit des Mittels überzeugt und kündigte an, in Berufung zu gehen. „Im Unterschied zu früheren Verfahren haben die Gerichte in den jüngsten Fällen den Klägern unzulässigerweise erlaubt, die regulatorischen und wissenschaftlichen Fakten falsch darzustellen“, erklärte der Konzern hierzu.

Kann der Konzern jetzt ein Übernahmekandidat werden? Jetzt auch noch Bayer?

Es gibt zwei Gefahren. Zum einen ist der Börsenwert rapide geschrumpft und zum anderen gibt es keinen Ankeraktionär mit großem Volumen, der sich gegen eine eventuelle Übernahme stemmen könnte. Aufsichtsrat-Chef Norbert Winkeljohann sucht fieberhaft nach einem Ankeraktionär, denn schon seit einiger Zeit fordern Investoren eine Aufspaltung in den Pharmabereich und in den Pflanzenschutzbereich.

Wie könnte die Strategie aussehen?

Bill Anderson, der Vorstandschef, hatte vor bereits vor ein paar Tagen einen internen Cut angekündigt, der an die Tausende Stellen im mittleren Management kosten dürfte. Zur dies beinhaltenden Strategie will er sich jedoch erst im März äußern. Wenn er noch bis dahin diese Zeit hat.

„Den Neuanfang zu gestalten, wird für Bill Anderson zur Herkulesaufgabe“, sagte Manns. (Zitat RP).

Dass sich die Anleger mit der Abspaltung der Sparte für rezeptfreie Arzneien (Consumer Health), zufriedengeben, ist nicht sehr wahrscheinlich. Eine große Aufteilung würde jedoch die Trennung von der Pflanzenschutzsparte bedeuten.

Damit würde Bayer zu einem eher mittelgroßen Pharma-Konzern schrumpfen.

Es scheint so, dass Anderson und der Aufsichtsrat nur zwischen Hölle und Fegefeuer wählen können.

Quelle RP: Ergänzt und verifiziert durch Ulf Dittma

Jetzt auch noch Bayer? – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

FOTO: @Bruno Coelho – stock.adobe.com

Tags: Jetzt auch noch Bayer
Ulf Dittmann

Ulf Dittmann

Der Autor ist ehemalige CEO international tätiger IT-Unternehmen und Gesellschafter einer Strategie-Beratung. Er verbrachte viele Jahre im Ausland, unter anderem 6 Jahre in China und 5 Jahre auf Kreta. Er schrieb mehrere, erfolgreiche Bücher als Ghostwriter, hat einen eigenen Roman über die Epoche der Völkerwanderung veröffentlicht und war als Co-Autor für ein Sachbuch zur Entzifferung des Diskus von Phaistos verantwortlich. Sein neuestes Werk: „Wa(h)re Meditation…der Etikettenschwindel mit uralten Traditionen“ erschien vor kurzem im TraditionArt-Verlag, Berlin. Er schreibt bei uns zu den Themen Wirtschaft, Kultur, Digital, Wissen und Sport.

Next Post
Arbeitszeitverkürzung

Arbeitszeitverkürzung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Tankrabatt gilt als gescheitert

Tankrabatt gilt als gescheitert

3 Jahren ago
Hypothekenzinsen sinken etwas

Hypothekenzinsen sinken etwas

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen