Deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 0,2 Prozent
Deutsche Wirtschaft wächst – Die deutsche Wirtschaft hat im ersten Quartal 2024 ein moderates Wachstum von 0,2 Prozent verzeichnet, was knapp ausreicht, um einer technischen Rezession zu entgehen.
Dies folgt auf ein revidiertes Schrumpfen von 0,5 Prozent im vierten Quartal 2023, wobei ursprünglich von einem minimalen Rückgang ausgegangen wurde.
Das aktuelle Wachstum übertrifft die vorsichtigen Prognosen des IFO-Instituts, das sogar einen weiteren Rückgang vorhergesagt hatte.
Zuwächse bei Exporten und Bauinvestitionen
Das leichte Wachstum in diesem Quartal wird insbesondere durch Zuwächse in den Bauinvestitionen und den Exporten getragen.
Im Gegensatz dazu bleibt der private Konsum weiterhin schwach, was die Binnenwirtschaft belastet.
Eine bemerkenswerte Ausnahme bildet jedoch der Einzelhandel, der im März einen starken Umsatzanstieg von real 1,8 Prozent gegenüber dem Vormonat verzeichnete, angetrieben durch eine Belebung der Verbraucherstimmung und saisonale Effekte.
Die Bauwirtschaft, die einen wesentlichen Beitrag zur positiven Wirtschaftsentwicklung im ersten Quartal leistete, bleibt einer der stabilsten Sektoren, obwohl die langfristigen Wachstumsaussichten weiterhin verhalten sind.
Dieser Sektor profitiert von anhaltenden Investitionen in Infrastrukturprojekte und einer allmählichen Erholung im Hochbau.
Die Bundesbank bleibt bei ihrer Einschätzung vorsichtig und sieht noch keinen sicheren Aufschwung.
Hohe Finanzierungskosten und politische Unsicherheiten, insbesondere im Hinblick auf globale Handelsspannungen und geopolitische Risiken, belasten weiterhin die Investitionstätigkeit.
Die Nachfrage nach deutschen Produkten bleibt global schwach, was durch eine verhaltene Erholung der Weltwirtschaft und protektionistische Tendenzen in einigen Handelspartnerländern bedingt ist.
Bundesregierung hebt Wachstumsprognose auf 0,3 Prozent – Deutsche Wirtschaft wächst
Angesichts der leichten Verbesserung der Wirtschaftsleistung im ersten Quartal hat die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für 2024 minimal von 0,2 Prozent auf 0,3 Prozent angehoben.
Volkswirte sind vorsichtig optimistisch, dass die deutsche Wirtschaft möglicherweise die schlechteste Phase der Rezession überwunden hat, warnen jedoch vor Überoptimismus, da das Gesamtjahr 2023 eine leichte Rezession mit einem BIP-Rückgang von -0,2 Prozent verzeichnete.
Deutsche Bundesbank Hintergrund – Deutsche Wirtschaft wächst
Deutsche Wirtschaft wächst – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.