• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft wächst

Deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal leicht

by Ingo Noack
2024/05
in Wirtschaft
0
Deutsche Wirtschaft wächst

Deutsche Wirtschaft wächst

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 0,2 Prozent

Deutsche Wirtschaft wächst – Die deutsche Wirtschaft hat im ersten Quartal 2024 ein moderates Wachstum von 0,2 Prozent verzeichnet, was knapp ausreicht, um einer technischen Rezession zu entgehen.

Dies folgt auf ein revidiertes Schrumpfen von 0,5 Prozent im vierten Quartal 2023, wobei ursprünglich von einem minimalen Rückgang ausgegangen wurde.

Das aktuelle Wachstum übertrifft die vorsichtigen Prognosen des IFO-Instituts, das sogar einen weiteren Rückgang vorhergesagt hatte.

Zuwächse bei Exporten und Bauinvestitionen

Das leichte Wachstum in diesem Quartal wird insbesondere durch Zuwächse in den Bauinvestitionen und den Exporten getragen.

Im Gegensatz dazu bleibt der private Konsum weiterhin schwach, was die Binnenwirtschaft belastet.

Eine bemerkenswerte Ausnahme bildet jedoch der Einzelhandel, der im März einen starken Umsatzanstieg von real 1,8 Prozent gegenüber dem Vormonat verzeichnete, angetrieben durch eine Belebung der Verbraucherstimmung und saisonale Effekte.

Die Bauwirtschaft, die einen wesentlichen Beitrag zur positiven Wirtschaftsentwicklung im ersten Quartal leistete, bleibt einer der stabilsten Sektoren, obwohl die langfristigen Wachstumsaussichten weiterhin verhalten sind.

Dieser Sektor profitiert von anhaltenden Investitionen in Infrastrukturprojekte und einer allmählichen Erholung im Hochbau.

Die Bundesbank bleibt bei ihrer Einschätzung vorsichtig und sieht noch keinen sicheren Aufschwung.

Hohe Finanzierungskosten und politische Unsicherheiten, insbesondere im Hinblick auf globale Handelsspannungen und geopolitische Risiken, belasten weiterhin die Investitionstätigkeit.

Die Nachfrage nach deutschen Produkten bleibt global schwach, was durch eine verhaltene Erholung der Weltwirtschaft und protektionistische Tendenzen in einigen Handelspartnerländern bedingt ist.

Deutsche Wirtschaft wächst
Deutsche Wirtschaft wächst

Bundesregierung hebt Wachstumsprognose auf 0,3 Prozent – Deutsche Wirtschaft wächst

Angesichts der leichten Verbesserung der Wirtschaftsleistung im ersten Quartal hat die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für 2024 minimal von 0,2 Prozent auf 0,3 Prozent angehoben.

Volkswirte sind vorsichtig optimistisch, dass die deutsche Wirtschaft möglicherweise die schlechteste Phase der Rezession überwunden hat, warnen jedoch vor Überoptimismus, da das Gesamtjahr 2023 eine leichte Rezession mit einem BIP-Rückgang von -0,2 Prozent verzeichnete.

Deutsche Bundesbank Hintergrund – Deutsche Wirtschaft wächst

Die Deutsche Bundesbank, gegründet 1957, ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland und als solche integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist sie verantwortlich für die Ausgabe von Euro-Banknoten, die Durchführung der Geldpolitik im Land sowie die Aufrechterhaltung der Preisstabilität.
Als unabhängige Institution hat die Bundesbank zentrale Aufgaben. Sie steuert die Geldmenge, verwaltet die Währungsreserven des Landes und sorgt für ein stabiles Finanzsystem. Eine ihrer Kernfunktionen ist die Analyse und Überwachung der Bankenlandschaft, um die Integrität und Effizienz des Banken- und Finanzsystems zu gewährleisten.
Zusammen mit der Europäischen Zentralbank (EZB) und den anderen nationalen Zentralbanken im Eurosystem beteiligt sich die Bundesbank an der Formulierung der gemeinsamen Geldpolitik. Seit der Einführung des Euro im Jahr 1999 spielt sie eine wichtige Rolle bei der Implementierung dieser Politik in Deutschland.
Neben ihrer Primäraufgabe bietet die Bundesbank auch Dienstleistungen für den Staat an, indem sie zum Beispiel als Bank des Bundes fungiert, öffentliche Konten führt und die staatliche Schuldenverwaltung unterstützt.
Ihr Engagement trägt dazu bei, das Vertrauen in die Finanzstabilität Deutschlands zu wahren und die europäische Währungsunion zu stärken.

Deutsche Wirtschaft wächst – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsche Wirtschaft wächst
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Brotpreise in Deutschland

Brotpreise in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Wirtschaft erhebliche Schieflage

Deutsche Wirtschaft erhebliche Schieflage

1 Jahr ago
Alice Weidel AfD Kanzlerkandidatin

Alice Weidel AfD Kanzlerkandidatin

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen