• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Zahl der Abschiebungen steigt

Im ersten Quartal wurden mehr Menschen aus Deutschland abgeschoben

by Erwin Schultz
2024/05
in Gesellschaft
0
Zahl der Abschiebungen steigt

Zahl der Abschiebungen steigt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Abschiebungen steigt im ersten Quartal um 34 Prozent

Zahl der Abschiebungen steigt – Im ersten Quartal des Jahres 2024 ist die Zahl der Abschiebungen in Deutschland um mehr als ein Drittel gestiegen.

Bis Ende März wurden 4.791 Menschen ohne Aufenthaltsstatus abgeschoben, was einer Zunahme von rund 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht, als 3.566 Abschiebungen durchgeführt wurden.

Im gesamten Jahr 2023 lag die Zahl der Abschiebungen bei 16.430.

Großteil der Abschiebungen nach Nordmazedonien und in die Türkei

Nordmazedonien führte die Liste der Rücknahmen an und nahm 483 Personen zurück.

Es folgten die Türkei mit 449 Rücknahmen, Georgien mit 416, Afghanistan mit 345 und Serbien mit 312 Rücknahmen.

Diese Zahlen zeigen, dass ein erheblicher Teil der abgeschobenen Personen in eine begrenzte Anzahl von Herkunftsländern zurückgeführt wurde.

Über 7.000 geplante Abschiebungen scheiterten – Zahl der Abschiebungen steigt

Trotz der steigenden Zahl erfolgreicher Abschiebungen scheiterten im ersten Quartal 7.048 geplante Rückführungen.

Die häufigsten Gründe dafür waren die Unauffindbarkeit der betroffenen Personen und geplatzte Flüge.

Zahl der Abschiebungen steigt
Zahl der Abschiebungen steigt

Seltener scheiterten Abschiebungen aus medizinischen Gründen.

Das seit Ende Februar in Kraft befindliche Rückführungsverbesserungsgesetz hat bislang noch keinen wesentlichen Einfluss auf die Statistik genommen.

Dieses Gesetz erweitert den Ausreisegewahrsam von zehn auf 28 Tage und erlaubt der Polizei, auch andere Räume in Gemeinschaftsunterkünften zu betreten.

Ziel des Gesetzes ist es, die Durchsetzung von Abschiebungen zu erleichtern und die Rückführungsquote zu erhöhen.

Rückführungsabkommen Hintergrund – Zahl der Abschiebungen steigt

Rückführungsabkommen spielen eine entscheidende Rolle in der internationalen Migrationspolitik.

Diese Verträge zwischen Staaten ermöglichen es, dass Personen, die kein Aufenthaltsrecht in einem Land haben, auf der Grundlage bilateraler Vereinbarungen in ihr Herkunftsland oder in ein Land, durch das sie in das Gastland eingereist sind, zurückgeführt werden können.

Sie werden in der Regel eingesetzt, um die unerlaubte Migration zu kontrollieren und sicherzustellen, dass Asylverfahren korrekt abgewickelt werden.

Diese Abkommen variieren in ihrer Komplexität und können Bestimmungen über die Übernahme von Staatsangehörigen, Drittstaatenangehörigen und Staatenlosen umfassen.

Sie beinhalten häufig auch Absprachen bezüglich der Identitätsfeststellung, der Beschaffung von Reisedokumenten und der begleiteten Rückführung.

Kritiker betonen indes, dass solche Abkommen die Gefahr bergen, dass die Rechte der Zurückzuführenden nicht immer vollständig respektiert werden, besonders wenn es um den Schutz vor Verfolgung oder die Beachtung der Menschenrechte geht.

Die Europäische Union beispielsweise hat mehrere Rückführungsabkommen mit Herkunftsländern von Migrantinnen und Migranten geschlossen.

Diese Abkommen sind Teil der EU-Migrationspolitik, die darauf abzielt, die illegale Einwanderung zu reduzieren und gleichzeitig Kooperationen mit den Herkunftsländern zu verstärken.

Zahl der Abschiebungen steigt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zahl der Abschiebungen steigt
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Personalmangel in Kindergärten

Personalmangel in Kindergärten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Anstieg der Kartoffelpreise

Anstieg der Kartoffelpreise

1 Jahr ago
Mehr Aufträge deutsche Industrie

Mehr Aufträge deutsche Industrie

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen