• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

US-Raketenstationierung in Deutschland

Hintergrund: Neue Militärstrategien der USA in Europa

by Jan Graupner
2024/07
in Weltnachrichten
0
US-Raketenstationierung in Deutschland

US-Raketenstationierung in Deutschland - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

US-Raketenstationierung in Deutschland: Ein Überblick

US-Raketenstationierung in Deutschland – Die Vereinigten Staaten planen, ihre militärische Präsenz in Europa signifikant zu verstärken, und Deutschland soll dabei eine zentrale Rolle spielen.

Erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges sollen US-amerikanische Waffensysteme wieder auf deutschem Boden stationiert werden, um eine Reichweite bis nach Russland zu gewährleisten.

Geplante Stationierung ab 2026

Ab dem Jahr 2026 ist die Stationierung von Marschflugkörpern vom Typ „Tomahawk“ mit einer Reichweite von über 2.000 Kilometern vorgesehen.

Zusätzlich sollen Flugabwehrraketen vom Typ SM-6 und neu entwickelte Hyperschallwaffen zur Stärkung des Schutzes der NATO-Verbündeten in Europa beitragen.

Reaktionen in Deutschland: Grüne fordern Klarstellung von Scholz

Die Ankündigung vom NATO-Gipfel in Washington hat in Berlin für erhebliche Diskussionen und Kritik gesorgt.

Insbesondere die regierenden Grünen sehen Klärungsbedarf und fordern eine Erklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz.

Unklarheiten bei der Stationierung

Noch bleibt offen, an welchen konkreten Standorten in Deutschland die weitreichenden US-Waffensysteme stationiert werden sollen.

In einer gemeinsamen Erklärung wurde jedoch erwähnt, dass die Stationierung zunächst temporär und später dauerhaft erfolgen soll.

Die neuen Systeme sollen eine „deutlich weitere Reichweite als gegenwärtige landgestützte Systeme in Europa“ haben.

Die Einsatzfähigkeit von Marschflugkörpern – US-Raketenstationierung in Deutschland

Marschflugkörper wie der „Tomahawk“ und das deutsche System „Taurus“ sind speziell konzipiert, um im Tiefflug weit in feindliches Gebiet einzudringen und strategisch wichtige Ziele zu eliminieren.

US-Raketenstationierung in Deutschland
US-Raketenstationierung in Deutschland – Olaf Scholz

Dazu zählen Kommandostellen, Bunkeranlagen und Radarsysteme.

Der „Tomahawk“ wird für gewöhnlich von Schiffen oder U-Booten aus abgefeuert, während der „Taurus“ von Flugzeugen aus gestartet wird.

Historischer Kontext: Letzte Stationierungen in den 1990er-Jahren

Die USA hatten zuletzt in den 1990er-Jahren Waffensysteme mit vergleichbarer Reichweite in Deutschland stationiert.

Die aktuellen Pläne markieren somit eine Rückkehr zu einer militärischen Strategie, die seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr verfolgt wurde.

Die geplante US-Raketenstationierung in Deutschland stellt sowohl eine bedeutende Veränderung der regionalen Sicherheitsarchitektur als auch eine Herausforderung für die deutsche Innenpolitik dar.

Die kommenden Monate und Jahre werden zeigen, wie diese Pläne konkret umgesetzt und wie die verschiedenen politischen Akteure darauf reagieren werden.

US-Raketenstationierung in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: US-Raketenstationierung in Deutschland
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Automobilindustrie Stellenabbau

Automobilindustrie Stellenabbau

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Dr. Volker Redder MdB FDP Portrait

Dr. Volker Redder MdB FDP Portrait

8 Monaten ago
Finnland sichert Grenze

Finnland sichert Grenze zu Russland ab

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen