• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten

by Olaf Hartmann
2024/09
in Gesellschaft
0
Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten

Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten Dr. Karl Lauterbach

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten spitzt sich dramatisch zu – 133.000 Stellen unbesetzt geblieben

Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten – Der Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten hat sich im Jahr 2023 dramatisch zugespitzt.

Eine Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) und des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass in diesen Bereichen durchschnittlich 133.000 Pfleger, Sozialarbeiter und Erzieher fehlen.

Dieser gravierende Mangel an Fachkräften macht ein Viertel aller unbesetzten Stellen in Deutschland aus und hat weitreichende Folgen für die betroffenen Einrichtungen und die Gesellschaft insgesamt.

Besonders alarmierend ist die Situation bei den Erzieherstellen.

Im Jahr 2023 waren rund 21.000 Stellen für Erzieher unbesetzt, was zu einem massiven Mangel an Betreuungsplätzen führte. Schätzungen zufolge konnten deshalb etwa 300.000 Betreuungsplätze nicht besetzt werden, was Familien und vor allem berufstätige Eltern vor erhebliche Herausforderungen stellte.

280.000 Pflegekräfte bis 2049 zusätzlich benötigt

Auch in der Pflegebranche ist die Lage kritisch.

Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten
Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten Dr. Karl Lauterbach

Das Statistische Bundesamt prognostiziert, dass bis zum Jahr 2049 zusätzlich 280.000 Pflegekräfte benötigt werden, um den steigenden Bedarf zu decken.

Dieser Bedarf wird durch die alternde Bevölkerung und den damit verbundenen Anstieg von Pflegebedürftigen weiter zunehmen.

Ausbildungssituation als Lichtblick – Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten

Trotz dieser düsteren Aussichten gibt es auch positive Entwicklungen.

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) berichtet, dass die Ausbildungszahlen in den Bereichen Pflegefachfrau/mann sowie Erzieher weiterhin hoch sind.

Viele junge Menschen entscheiden sich für eine Ausbildung in diesen Berufen, was zumindest mittelfristig eine Entlastung des Fachkräftemangels verspricht.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW) Hintergrund – Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW) ist eine führende wirtschaftswissenschaftliche Forschungseinrichtung in Deutschland.

Seit seiner Gründung im Jahr 1951 verfolgt das IW das Ziel, wirtschaftspolitische Debatten mit fundierten Analysen und wissenschaftlichen Studien zu bereichern.

Das Institut arbeitet in den Bereichen Wirtschaftspolitik, Arbeitsmarkt, Bildung, Digitalisierung und Regionalentwicklung.

Hochqualifizierte Experten analysieren wirtschaftliche Trends und Entwicklungen, um praxisnahe Empfehlungen für politische und wirtschaftliche Entscheider zu formulieren.

Besondere Aufmerksamkeit widmet das IW den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung sowie der Transformation zur nachhaltigen Wirtschaft. Dabei setzt das Institut auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Forschungsansätze.

Mit diversen Publikationen, Studien und Beiträgen in Medien leistet das IW einen bedeutenden Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung in Deutschland.

Dank seiner umfassenden Expertise und seines breiten Netzwerks ist das IW eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Verbände und politische Akteure.

Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Personalmangel in Pflegeheimen
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Arbeitslosigkeit im August

Arbeitslosigkeit im August

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ausbildungsberuf mit Zukunft

Ausbildungsberuf mit Zukunft

4 Jahren ago
Deutscher Arbeitsmarkt Höchststand erreicht

Deutscher Arbeitsmarkt Höchststand erreicht

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen