• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Mai 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Volkswagen in der Krise

by Peter Rose
2024/09
in Wirtschaft
0
Volkswagen in der Krise

Volkswagen in der Krise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

VW-Chef Blume sieht Volkswagen in ernster Lage – Kostenreduzierungen und Ergebnisprogramme reichen laut VW nicht raus

Volkswagen in der Krise – Volkswagen-Chef Oliver Blume sieht den Automobilkonzern in einer schwierigen Situation.

Während die Nachfrage nach Fahrzeugen in Europa deutlich zurückgeht, spürt VW zunehmend den Druck durch asiatische Konkurrenten.

Blume machte klar, dass die bisher umgesetzten Maßnahmen, wie Kostensenkungsprogramme, nicht ausreichen, um die Krise zu bewältigen.

Trotz dieser Herausforderungen betonte er jedoch, dass VW weiterhin am Standort Deutschland festhalten werde.

VW hat in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen eingeführt, um den Konzern wieder auf Kurs zu bringen.

Dazu gehören umfangreiche Kostenreduzierungen und Ergebnisprogramme in allen Unternehmensbereichen.

Doch Blume erklärte, dass diese Programme bei Weitem nicht ausreichen, um die ernste Lage zu bewältigen, in der sich der Konzern derzeit befindet.

Der Wettbewerb aus Asien, vor allem durch aufstrebende Elektroautohersteller, setzt VW zunehmend unter Druck.

Dies hat zu einer deutlichen Absatzschwäche in Europa geführt.

Eine weitere dramatische Entwicklung zeichnet sich ab: Vergangene Woche kündigte VW die bis 2029 laufende Beschäftigungsgarantie auf, die bisher Entlassungen und Werkschließungen ausschloss.

Nun könnte es zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder zu Entlassungen bei VW kommen. Diese Nachricht sorgt für große Unruhe, insbesondere bei den Beschäftigten und Gewerkschaften.

VW-Betriebsrat kritisiert Geschäftsführung scharf

Der VW-Betriebsrat reagierte mit scharfer Kritik auf die mögliche Abkehr von der bisherigen Beschäftigungssicherheit.

Volkswagen in der Krise
Volkswagen in der Krise

Er lehnt Entlassungen entschieden ab und kritisiert das Management dafür, dass es keine nachhaltigen Lösungen für die aktuelle Krise anbietet.

Eine mögliche Maßnahme, um Entlassungen zu vermeiden, wäre die Einführung einer Vier-Tage-Woche, wie sie bereits von Arbeitnehmervertretern vorgeschlagen wurde.

Dies könnte dazu beitragen, Arbeitsplätze zu sichern und gleichzeitig die Kosten zu senken.

Linke kritisiert VW für Dividenden in Milliardenhöhe – Volkswagen in der Krise

Die politische Diskussion um VW hat ebenfalls Fahrt aufgenommen.

Vertreter der Partei Die Linke kritisierten, dass VW im Jahr 2023 4,5 Milliarden Euro an Dividenden an seine Aktionäre ausgeschüttet hat, während der Konzern gleichzeitig angibt, nicht über die notwendigen Mittel zu verfügen, um Entlassungen und Werkschließungen zu verhindern.

Volkswagen in der Krise – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: nmann77 / adobe.com

Tags: Volkswagen in der Krise
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Deutsche Bahn Sanierungsplan

Deutsche Bahn Sanierungsplan

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trumps Sicherheitsberater Waltz

Trumps Sicherheitsberater Waltz

3 Wochen ago
Naher Osten am Abgrund

Naher Osten am Abgrund

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen