• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Schlechte Wirtschaftslage belastet Arbeitsmarkt

by Olaf Hartmann
2024/09
in Wirtschaft
0
Schlechte Wirtschaftslage belastet Arbeitsmarkt

Schlechte Wirtschaftslage belastet Arbeitsmarkt - Hubertus Heil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die schwächelnde Wirtschaftslage in Deutschland führt zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit und einem Rückgang der Beschäftigtenzahlen in der Industrie und Bauwirtschaft

Stagnation und Rückgang von Arbeitsplätzen in Schlüsselbranchen erwartet

Schlechte Wirtschaftslage belastet Arbeitsmarkt – Die anhaltend schlechte Wirtschaftslage in Deutschland übt erheblichen Druck auf den Arbeitsmarkt aus.

Laut aktuellen Prognosen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) wird die Zahl der Beschäftigten in den kommenden Jahren zwar leicht ansteigen, doch dieser Zuwachs wird fast ausschließlich durch den öffentlichen Dienst und Teilzeitstellen getragen.

Die Industrie, eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft, sieht sich hingegen mit einem fortgesetzten Rückgang der Beschäftigtenzahlen konfrontiert.

Für das Jahr 2024 erwartet das IAB einen Anstieg der Zahl der Arbeitenden um 170.000 Personen, im Jahr 2025 soll die Zahl um weitere 180.000 steigen, was die Gesamtzahl der Beschäftigten auf 35,12 Millionen erhöhen würde.

Dieser Anstieg ist jedoch trügerisch, da er fast ausschließlich auf den öffentlichen Dienst und Teilzeitstellen zurückzuführen ist, während die Industrie weiterhin Arbeitsplätze verliert.

Rückgang in der Industrie und Baubranche

Besonders besorgniserregend ist der anhaltende Rückgang der Beschäftigtenzahlen in der Industrie.

Seit Jahren nimmt die Zahl der Arbeitsplätze in diesem Sektor ab, und die aktuelle wirtschaftliche Lage beschleunigt diesen Trend weiter.

Das IAB prognostiziert zudem einen Rückgang der Beschäftigtenzahlen in der Baubranche, einer weiteren Schlüsselindustrie, die durch die schwächelnde Konjunktur und gestiegene Baukosten stark belastet ist.

IAB erwartet Anstieg der Arbeitslosenzahlen – Schlechte Wirtschaftslage belastet Arbeitsmarkt

Gleichzeitig sieht das IAB einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen voraus. Für das Jahr 2024 wird mit einem Anstieg um 170.000 Arbeitslose gerechnet, 2025 sollen weitere 61.000 hinzukommen.

Schlechte Wirtschaftslage belastet Arbeitsmarkt
Schlechte Wirtschaftslage belastet Arbeitsmarkt – Hubertus Heil

Das IAB warnt davor, dass die Beschäftigungszuwächse der letzten Jahrzehnte unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen nicht mehr erreicht werden können.

Die schwächelnde Konjunktur, strukturelle Veränderungen in der Industrie und die Auswirkungen globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten führen dazu, dass der deutsche Arbeitsmarkt vor erheblichen Herausforderungen steht.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Hintergrund – Schlechte Wirtschaftslage belastet Arbeitsmarkt

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist eine zentrale Forschungseinrichtung in Deutschland, die 1967 gegründet wurde.

Es operiert unter der Bundesagentur für Arbeit und fokussiert sich auf die Analyse und Prognose von Arbeitsmarktentwicklungen und beruflichen Qualifikationen.

Mit einer breiten Palette an Forschungsbereichen, darunter Arbeitsmarktpolitik, Beschäftigungsentwicklungen und soziale Sicherheit, liefert das IAB wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die sowohl für politische Entscheidungsträger als auch für die Öffentlichkeit von Bedeutung sind.

Das IAB veröffentlicht regelmäßig Reports, Studien und wissenschaftliche Artikel, die wichtige Impulse für die Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik geben.

Darüber hinaus bietet es ein umfangreiches Datenarchiv, das für Forschung und akademische Studien genutzt werden kann.

Durch seine Arbeit trägt das Institut entscheidend dazu bei, das Verständnis von Arbeitsmarkt- und Berufsfragen zu vertiefen und die Entwicklung adäquater Maßnahmen zur Förderung von Beschäftigung und Qualifikation zu unterstützen.

Schlechte Wirtschaftslage belastet Arbeitsmarkt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wirtschaftslage belastet Arbeitsmarkt
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
UniCredit Anteile an Commerzbank

UniCredit Anteile an Commerzbank

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kriegshandlungen behindern Gaslieferungen

Kriegshandlungen behindern Gaslieferungen

3 Jahren ago
Bewerbungsgespräch

Bewerbungsgespräch – Personaler empfehlen diese 4 Fragen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen